ZERO WINTERDEAL 2025: Bis zu 300 € Prämie + Gratis-Aktie + finanzen.net MSCI World-ETF - Jetzt informieren!
10 vor 9

10 Fakten zum Handel am Donnerstag

16.02.17 08:00 Uhr

10 Fakten zum Handel am Donnerstag | finanzen.net

Diese 10 Fakten dürften heute für Bewegung an den Märkten sorgen.

1. DAX stabil erwartet

Der DAX notiert vorbörslich 0,1 Prozent fester bei 11.787,50 Punkten.

Wer­bung

2. Börsen in Fernost mehrheitlich im Plus

Der japanische Leitindex Nikkei 225 notiert derzeit 0,52 Prozent schwächer bei 19.337,13 Zählern.

Auch auf dem chinesischen Festland kann der Shanghai Composite 0,24 Prozent auf 3.220,76 Zähler zulegen. In Hongkong notiert der Hang Seng 0,56 Prozent in Grün bei 24.128,60 Punkten.

3. Air France-KLM verdient operativ mehr als erwartet

Die Fluggesellschaft Air France-KLM hat 2016 dank des niedrigen Ölpreises und operativer Fortschritte in der niederländischen Sparte KLM deutlich mehr verdient.

Wer­bung

4. Snapchat-Firma peilt 22 Milliarden Dollar Börsenwert an

Die Betreiberfirma der populären Foto-App Snapchat dürfte bei ihrem Börsendebüt etwas weniger wert sein als bisher erwartet.

5. FUCHS PETROLUB zahlt nach Rekordjahr mehr Dividende

Der Schmierstoffhersteller FUCHS PETROLUB will nach einem Rekordjahr 2016 auch in diesem Jahr weiter wachsen.

Wer­bung

6. Probleme an allen Ecken und Enden: Lenovo-Gewinn sinkt deutlich

Schwache Rechnerzentren- und PC-Märkte, rote Zahlen mit Handys und steigende Preise für Komponenten: Der weltgrößte PC-Hersteller Lenovo kämpft mit vielen Problemen und hat deshalb zuletzt deutlich weniger verdient.

7. Cisco kämpft weiter mit Geschäftseinbußen - Analystenschätzungen übertroffen

Beim US-Netzwerkriesen Cisco Systems sind Gewinn und Umsatz im vergangenen Quartal weiter gesunken.

8. Deutsche Börse steigert Erlöse und erhöht Dividende für 2016

Die Deutsche Börse hat im vierten Quartal von einer wieder anziehenden Handelsaktivität profitiert und die eigenen Ziele für 2016 erreicht.

9. Euro erholt sich weiter

Der Kurs des Euro Euro hat am Donnerstag an die Erholung vom Vortag angeknüpft und weiter leicht zugelegt. Am Morgen wurde die Gemeinschaftswährung bei 1,0619 US-Dollar gehandelt und damit etwas höher als am Vorabend.

10. Ölpreise sinken leicht

Die Ölpreise sind am Donnerstag etwas gesunken. Am Morgen kostete ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Lieferung im April 55,74 US-Dollar.

Bildquellen: alphaspirit / Shutterstock.com, laviana / Shutterstock.com