ZERO WINTERDEAL 2025: Bis zu 300 € Prämie + Gratis-Aktie + finanzen.net MSCI World-ETF - Jetzt informieren!
10 vor 9

10 Fakten zum Wochenbeginn an der Börse - Uniper-Aktie vor Erstnotiz

12.09.16 08:05 Uhr

10 Fakten zum Wochenbeginn an der Börse - Uniper-Aktie vor Erstnotiz | finanzen.net

Diese 10 Fakten dürften heute die Märkte bewegen.

1. DAX mit Verlusten erwartet

Der DAX notiert eine Stunde vor dem Handelsbeginn am Montag 1,6 Prozent im Minus bei 10.409,00 Zählern.

Wer­bung

2. Asiatische Börsen im Minus

In Tokio muss der Nikkei 225 1,72 Prozent auf 16.673,20 Punkte abgeben.

Auf dem chinesischen Festland verliert der Shanghai Composite 2,06 Prozent auf 3.105,53 Zählern. Der Hang Seng muss ebenfalls 2,81 Prozent auf 23.423,45 Punkte abgeben.

3. Börsengang der Uniper-Aktie

E.ON-Tochter Uniper geht heute an die Börse und verbringt einen Tag im DAX.

Wer­bung

4. BMW feilt an neuer Strategie für Elektroautos

BMW -Chef Harald Krüger hat Ende September keine Zeit für einen Auftritt auf der Automesse in Paris: Genau dann sollen nämlich in Vorstand und Aufsichtsrat des Autokonzerns die Weichen für die künftige Elektroautostrategie gestellt werden.

5. VW-Chef Müller fürchtet nicht mehr um Existenz des Konzerns

Knapp ein Jahr nach Bekanntwerden des Abgas-Skandals sieht VW-Chef Matthias Müller die Gefahr einer existenziellen Bedrohung für den Konzern gebannt.

6. Apple testet offenbar selbstfahrende Autos

Apple hat laut einem Zeitungsbericht angefangen, selbstfahrende Autos zu testen.

Wer­bung

7. Tsipras will Reparationen aus Deutschland

Der griechische Regierungschef Alexis Tsipras will sich weiter dafür einsetzen, dass Griechenland Reparationen für Kriegsschäden während des Zweiten Weltkrieges von Deutschland erhält.

8. Ölpreise geben weiter nach

Die Ölpreise haben am Montag an die Verluste vom vergangenen Freitag angeknüpft und sind weiter gesunken.

9. Euro kaum verändert

Der Kurs des Euro hat sich am Montag wenig bewegt. Am Morgen wurde die Gemeinschaftswährung bei 1,1243 US-Dollar gehandelt und damit etwas höher im Kurs als am Freitagabend.

10. Indiens Präsident macht den Weg frei für Meilenstein-Reform

Der indische Präsident Pranab Mukherjee hat in dieser Woche eines der wichtigsten Dokumente in seiner Amtszeit unterzeichnet. Wie das Informationsministerium mitteilte, segnete der Präsident den Gesetzesentwurf zu einer in ganz Indien einheitlichen Steuer auf Waren und Dienstleistungen ab.

Bildquellen: YASUYOSHI CHIBA/AFP/Getty Images, TZIDO SUN / Shutterstock.com