ZERO WINTERDEAL 2025: Bis zu 300 € Prämie + Gratis-Aktie + finanzen.net MSCI World-ETF - Jetzt informieren!
Heute im Fokus

DAX schließt mit kräftigem Verlust -- US-Börsen markant im Plus -- Börsengang der E.ON-Tochter Uniper erfolgt -- Linde und Praxair beenden Fusionsgespräche -- RIB, HP, Samsung im Fokus

aktualisiert 12.09.16 22:06 Uhr

RTL sichert sich weitere Fußballrechte, weiteres DFL-Paket geht an Sky. WhatsApp-Konkurrent nutzt die Gunst der Stunde: Das taugt Threema wirklich. Manchester United steigert Umsatz. Siemens prüft wohl OSRAM-Anteilsverkauf nach China. Airbus plant autonom fliegende Taxis.

Marktentwicklung

Der deutsche Aktienmarkt musste am Montag Verluste verzeichnen.

Der DAX beendete den Handel 1,34 Prozent niedriger bei 10.431,77 Zählern (Late-DAX-Schluss: 10.448,87 Punkte). Zum Auftakt hatte er sogar ein noch größeres Minus verbucht. Auch der TecDAX startete deutlich schwächer in die Woche und schloss immerhin noch mit einem Verlust von 0,7 Prozent bei 1.737 Punkten.

Die Furcht vor bald steigenden Zinsen hatte den deutschen Aktienmarkt fest im Griff. Der regionale Notenbankchef von Boston, Eric Rosengren, hatte sich Ende letzter Woche gegen eine zu lang anhaltende lockere Geldpolitik ausgesprochen. Ansonsten drohe die US-Wirtschaft zu überhitzen, was eine um so raschere Zinsstraffung durch die Notenbank erfordern könne. Die Äußerungen von Rosengren sind beachtlich, weil er normalerweise einer lockeren Geldpolitik zuneigt. Höhere Zinsen würden Aktien gegenüber Anleihen uninteressanter machen.

Ebenfalls richteten sich die Blicke auf das Spin-Off der E.ON-Tochter Uniper. Der Börsengang verlief erfolgreich. Der Erstkurs lag bei 10,01 Euro.

Zur kompletten Index-Übersicht hier klicken

Top Themen

Uniper-Aktie: Börsengang der E.ON-Tochter Uniper besser als erwartet
Uniper BörsengangTeslaVWLindeBMWDeutsche BankBrexit-Folgen

News-Ticker

Weitere anzeigen

Legende

= Top-News
= Wichtige Nachrichten

Börsenchronik

mehr Börsenchronik Nachrichten