ZERO WINTERDEAL 2025: Bis zu 300 € Prämie + Gratis-Aktie + finanzen.net MSCI World-ETF - Jetzt informieren!
US-Geldpolitik

US-Notenbanker warnt vor Überhitzung der Wirtschaft

09.09.16 14:55 Uhr

US-Notenbanker warnt vor Überhitzung der Wirtschaft | finanzen.net

Ein ranghoher amerikanischer Notenbanker hat vor den Gefahren einer zu langsamen geldpolitischen Straffung gewarnt.

Zwar helfe die immer noch lockere Geldpolitik der US-Notenbank, die Lage am Arbeitsmarkt zu verbessern und das Inflationsziel der Fed zu erreichen, sagte der regionale Fed-Chef von Boston, Eric Rosengren, am Freitag in Quincy (Massachusetts). "Aber sie erhöht auch das Risiko einer Überhitzung der Wirtschaft."

Wer­bung

Eine solche Überhitzung würde es wiederum erfordern, dass die Fed ihre Geldpolitik rascher strafft, was sich negativ auf das Wachstum auswirken würde. Rosengren, der als Vertreter einer lockeren Geldpolitik gilt, plädierte deswegen für graduelle Zinsanhebungen. Ansonsten drohe die konjunkturelle Aufschwungphase verkürzt anstatt verlängert zu werden. Rosengren ist in diesem Jahr stimmberechtigtes Mitglied im geldpolitischen Ausschuss der Fed, dem FOMC.

Seit die Federal Reserve im Dezember 2015 ihren Leitzins erstmals seit der Finanzkrise angehoben hatte, pausiert ihre Zinswende. Analysten und Anleger halten eine Zinsanhebung in diesem Jahr für möglich. Die Fed macht dies aber allein von der konjunkturellen Entwicklung abhängig./bgf/tos/stb

QUINCY (dpa-AFX)

Bildquellen: Nagy Bagoly Arpad / Shutterstock.com, Carl-Ernst Stahnke_pixelio