10 Fakten zur Börse am Freitag

Diese 10 Fakten dürften heute für Bewegung an den Märkten sorgen.
1. DAX schwächer erwartet
Der DAX weist rund eine Stunde vor Handelsstart einen Abschlag von 0,4 Prozent bei 12.179,50 Zählern aus.
2. Börsen in Fernost ohne einheitliche Tendenz
In Japan legt der Nikkei 225 derzeit (07:10 Uhr MESZ) 0,64 Prozent auf 18.715,38 Punkte zu.
Der Shanghai Composite weist indes einen Zuwachs von 0,25 Prozent bei 3.289,09 Zähler aus. In Hongkong dominieren dagegen die Bären: Der Hang Seng gibt 0,56 Prozent auf 24.137,11 Punkte ab.
3. Twitter verklagt US-Regierung
Twitter hat die US-Regierung verklagt, nachdem diese den Internetkonzern angeblich zur Herausgabe von Nutzerdaten zwingen wollte.
4. Samsung erwartet kräftigen Anstieg beim operativen Gewinn
Dank der robusten Nachfrage nach Speicherchips erwartet der Technologie-Riese Samsung für das erste Quartal 2017 den höchsten operativen Gewinn seit mehr als drei Jahren.
5. Deutsche Bundesbank-Vorstand Dombret warnt vor neuen Staatsgeldern für Banken
Das für die Finanzaufsicht zuständige Mitglied des Bundesbankvorstandes Andreas Dombret warnt davor, das Problem der faulen Bankkredite in Europa mit Hilfe der Steuerzahler zu lösen.
6. Schäuble erwartet IWF-Beteiligung am Hellas-Hilfspaket
Der Internationale Währungsfonds (IWF) wird sich nach den Worten von Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble am Rettungspaket für das schuldengeplagte Griechenland beteiligen.
7. FDP fordert vollständige Privatisierung der Deutschen Post
Die FDP fordert den Bund auf, zügig seine milliardenschweren Anteile an der Deutschen Post AG zu verkaufen.
8. Gold auf 5-Monats-Hoch
Der US-Raketenangriff auf Syrien treibt Anleger in sichere Häfen. Der Goldpreis notiert am frühen Morgen auf einem neuen 5-Monats-Hoch.
9. Euro legt zu
Der Euro hat sich nach den jüngsten Geschehnissen in Syrien am Freitagmorgen fester gehalten. Die Gemeinschaftswährung kostete 1,0647 US-Dollar.
10. Ölpreise steigen deutlich
Die Ölpreise sind am Freitag nach einem US-Luftschlag gegen Syrien deutlich gestiegen.
Weitere News
Bildquellen: crystal51 / Shutterstock.com, Deutsche Börse