10 Fakten zur Börse am Mittwoch

Diese 10 Fakten dürften heute für Bewegung an den Märkten sorgen.
Behalten Sie hier den kompletten aktuellen Handelstag im Auge http://www.finanzen.net/nachricht/aktien/heute-im-fokus-19-07-2017-5586927.
1. DAX dürfte sich stabilisieren
Der DAX dürfte nach dem Kurseinbruch vom Vortag mit einem leichten Plus in den Mittwochshandel starten. Vorbörsliche Indikationen weisen auf Stabilisierungstendenzen beim deutschen Leitindex hin.
2. Börsen in Fernost fester
Mit Gewinnen präsentieren sich die größten Börsen in Asien zur Wochenmitte Leichte Aufschläge werden aus Japan gemeldet. Dort kann der Leitindex Nikkei 225 im späten Handel ein kleines Plus einfahren. An den Festland-Börsen in China dominieren ebenfalls die Bullen. Der Shanghai Composite kann Aufschläge verbuchen. In Hongkong geht es zur Wochenmitte ebenfalls aufwärts, der Hang Seng verzeichnet ein kleines Plus.
3. United Continental mit Umsatz- und Gewinnanstieg - Anleger machen dennoch Kasse
Die US-Fluggesellschaft United Continental hat vor dem Hintergrund steigender Passagierzahlen im zweiten Quartal Umsatz und Gewinn gesteigert. Die Erlöse seien um 6,4 Prozent auf 10,0 Milliarden US-Dollar gestiegen.
4. Software AG rechnet mit Fortsetzung der guten Entwicklung im Digitalgeschäft
Die Software AG blickt nach einem deutlichen Umsatzwachstum beim Digitalgeschäft im ersten Halbjahr mit Zuversicht auf die zweite Jahreshälfte. "In den ersten sechs Monaten sind wir im Geschäftsbereich Digital Business Platform um 8 Prozent gewachsen", sagte Software AG-Finanzvorstand.
5. IBM verdient weniger - Umsatzschwund hält an
Das IT-Urgestein IBM kämpft weiter Das IT-Urgestein IBM kämpft weiter mit schleppenden Geschäften.mit schleppenden Geschäften. Im zweiten Quartal fiel der Überschuss verglichen mit dem Vorjahreswert um sieben Prozent auf 2,3 Milliarden Dollar.
6. Daimler steigt mit X-Klasse ins Pick-up-Segment ein
Mit der X-Klasse steigt der Autobauer Daimler nun auch ins Pick-up-Geschäft ein. Das Fahrzeug mit der charakteristischen Ladefläche wurde am Dienstagabend im südafrikanischen Kapstadt vorgestellt.
7. Reckitt Benckiser verkauft Lebensmittelgeschäft für 4,2 Milliarden US-Dollar
Der britische Konsumgüterkonzern Reckitt Benckiser verkauft sein Lebensmittelgeschäft für 4,2 Milliarden Dollar an den US-Kräuter- und Aroma-Spezialisten McCormick. Die Transaktion mit McCormick soll im dritten oder vierten Geschäftsquartal (Ende November) abgeschlossen werden.
8. Akzo-Nobel-Chef Büchner tritt wegen Krankheit zurück
Der niederländische Chemiekonzern Akzo Nobel verliert nach dem abgewehrten Übernahmeversuch durch den US-Konzern PPG seinen Chef. Der niederländische Chemiekonzern Akzo Ton Büchner gebe seinen Posten aus gesundheitlichen Gründen mit sofortiger Wirkung auf, teilte Akzo Nobel am Mittwoch mit.
9. Euro: Gewinne bröckeln ab
Der Eurokurs ist nach dem jüngsten Höhenflug wieder etwas abgebröckelt. Am Mittwochmorgen kostete die Gemeinschaftswährung 1,1534 US-Dollar. Das Scheitern der Gesundheitsreform von US-Präsident Donald Trump hatte den Dollar am Vortag unter Druck gebracht und damit im Gegenzug den Euro beflügelt.
10. Ölpreise sinken leicht
Die Ölpreise haben am Mittwoch etwas nachgegeben. Ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Lieferung im September kostete am Morgen 48,72 US-Dollar.
Weitere News
Bildquellen: DANIEL ROLAND/AFP/Getty Images, S.Borisov / Shutterstock.com