ZERO WINTERDEAL 2025: Bis zu 300 € Prämie + Gratis-Aktie + finanzen.net MSCI World-ETF - Jetzt informieren!
10 vor 9

10 wichtige Fakten zum Dienstagshandel an der Börse

08.11.16 08:12 Uhr

10 wichtige Fakten zum Dienstagshandel an der Börse | finanzen.net

Diese 10 Dinge dürften heute die Märkte bewegen.

1. DAX kaum verändert erwartet

Der DAX dürfte auf Vortagesniveau in den Handel starten. Nach der kräftigen Erholung zu Wochenbeginn scheinen sich die Anleger am deutschen Aktienmarkt am Tag der US-Präsidentschaftswahl zunächst zurückzuhalten.

Wer­bung

2. Börsen in Asien fester

Die asiatischen Märkte können am Dienstag mehrheitlich zulegen. In Tokio verliert der Nikkei-Index gegen den Trend leicht. Der Shanghai Composite legt hingegen zu. Auch in Hongkong gewinnt der Hang Seng Indexpunkte.

3. Crédit Agricole steigert Gewinn deutlich

Die französische Großbank Crédit Agricole hat dank eines guten Geschäfts in der Vermögensverwaltung und eines starken Anleihehandels deutlich mehr verdient. Der um Sondereffekte bereinigte Gewinn sei um 27 Prozent auf 1,02 Milliarden Euro gestiegen.

4. Rational verkauft mehr in margenschwachen Ländern

Der Großküchenausrüster RATIONAL verdient in Asien nicht so viel Geld mit seinen Geräten für Profiküchen. Zwar stieg der Umsatz im dritten Quartal konzernweit um 7 Prozent auf 153,1 Millionen Euro, wie das im MDAX notierte Unternehmen am Dienstag mitteilte. Das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (Ebit) legte hingegen nur um ein Prozent auf 42,7 Millionen Euro vor.

Wer­bung

5. Personalvermittler Adecco gewinnt im dritten Quartal an Fahrt

Der Personalvermittler Adecco hat im dritten Quartal dank überdurchschnittlichem Wachstum in Italien, Iberien sowie guter Nachfrage im Hauptmarkt Schweiz mehr Umsatz erzielt. Der Weltmarktführer steigerte nach Angaben vom Dienstag den Umsatz um drei Prozent auf 5,81 Milliarden Euro.

6. Henkel wächst dank Zukäufen und Waschmitteln weiter - Gewinn klettert kräftig

Der Konsumgüterkonzern Henkel hat im dritten Quartal von weiterhin gut laufenden Geschäften mit Wasch- und Reinigungsmitteln sowie von seinen jüngsten Zukäufen profitiert.

Wer­bung

7. ArcelorMittal im Sommer weiter erholt - Trübere Aussichten fürs Jahresende

Der weltgrößte Stahlhersteller ArcelorMittal hat sich im dritten Quartal weiter verbessert. Der Gewinn vor Steuern, Zinsen und Abschreibungen (Ebitda) kletterte dank höherer Stahlpreise und Kosteneinsparungen verglichen mit dem Vorjahreszeitraum um gut 40 Prozent auf 1,9 Milliarden US-Dollar.

8. Online-Handel hält Deutsche Post auf Kurs

Der boomende Online-Handel und das höhere Briefporto haben die Deutsche Post ein Jahr nach einem teuren Software-Desaster im Frachtgeschäft auf Kurs gehalten. Nach einem überraschend dicken Gewinnplus im Sommer sieht Vorstandschef Frank Appel den Konzern auf gutem Weg, den Gewinn vor Zinsen und Steuern (Ebit) in diesem Jahr wie geplant auf 3,4 bis 3,7 Milliarden Euro zu steigern.

9. Euro stabilisiert sich

Nach den Gewinnmitnahmen zu Wochenbeginn präsentiert sich der Dollarkurs am Morgen recht stabil. Tags zuvor war er nach zweiwöchiger Rally mit einem Anstieg um rund 3 Cent gegenüber dem US-Dollar wieder etwas zurückgekommen.

10. Ölpreise wenig bewegt

Die Ölpreise haben sich am Dienstag im frühen Handel wenig bewegt. Am Markt warte man das Ergebnis der US-Präsidentschaftswahlen ab, das in der Nacht zum Mittwoch bekannt werden dürfte, hieß es aus dem Handel..

Bildquellen: Odua Images / Shutterstock.com, crystal51 / Shutterstock.com