10 vor 9

10 wichtige Fakten zum Handel am Donnerstag

10.11.16 08:00 Uhr

10 wichtige Fakten zum Handel am Donnerstag | finanzen.net

Diese 10 Dinge dürften heute die Märkte bewegen.

1. DAX im Plus erwartet

Der DAX notiert vorbörslich 0,5 Prozent in Grün bei 10.695,50 Punkten.

Wer­bung

2. Börsen in Asien legen zu

In Tokio notiert der Nikkei-Index derzeit 6,80 Prozent in Grün bei 17.356,19 Zählern.

Der Shanghai Composite notiet ebenfalls 1,25 Prozent fester bei 3.167,36 Zählern. In Hongkong legt der Hang Seng ebenfalls 2,03 Prozent auf 22.871,28 Punkte zu.

3. Nach Gewinneinbruch: Continental setzt auf starkes Schlussquartal

Der Autozulieferer und Reifenhersteller Continental rechnet nach einem Gewinneinbruch im dritten Quartal mit einem starken Jahresendspurt.

Wer­bung

4. LANXESS hebt Prognose erneut an

Beim Spezialchemie-Konzern LANXESS greift die Neuausrichtung.

5. K+S senkt Gewinnprognose nach schwachem Quartal

Der Düngemittel- und Salzkonzern K+S hat im dritten Quartal erneut schwache Zahlen abgeliefert und die Prognose gesenkt.

6. US-Kanzlei verklagt Audi wegen neuer Betrugssoftware

Nach Berichten über eine neue Betrugssoftware bei Audi hat eine US-Anwaltskanzlei eine Sammelklage gegen den deutschen Autobauer eingereicht.

Wer­bung

7. Salzgitter steigert dank Sparprogramm seinen Gewinn

Der Stahlkonzern Salzgitter profitiert von seinem Sparprogramm: Das Unternehmen hat in den ersten neun Monaten nach Steuern 14,6 Millionen Euro verdient.

8. Ströer wächst weiter profitabel und bestätigt Ziele

Der Außenwerber Ströer ist auch im dritten Quartal 2016 weiter profitabel gewachsen und hat die Jahresprognose bekräftigt.

9. Euro stabil

Der Dollarkurs zeigt sich nach massiven Schwankungen im Zuge der Auszählung der US-Präsidentschaftswahlen zur Wochenmitte am Morgen stabil. Tags zuvor war die Gemeinschaftswährung dank der US-Dollar-Schwäche zunächst bis knapp 1,1300 Dollar nach oben gerannt, dann jedoch bis auf 1,09 Dollar abgesackt.

10.Ölpreise leicht gestiegen

Die Ölpreise haben am Donnerstag im frühen Handel leicht zugelegt. Der Preis für ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Lieferung im Januar stieg am Donnerstag im Vergleich zum Vortag um 20 Cent auf 46,56 US-Dollar.

Bildquellen: Nejron Photo / Shutterstock.com, Julian Mezger für Finanzen Verlag