ZERO WINTERDEAL 2025: Bis zu 300 € Prämie + Gratis-Aktie + finanzen.net MSCI World-ETF - Jetzt informieren!
Heute im Fokus

DAX schließt schwach -- Dow im Plus -- US-Präsident Trump - Wie groß ist seine Macht wirklich? -- Siemens übertrifft Gewinnprognose -- Zalando wächst weiter -- Conti, K+S, LANXESS, Telekom im Fokus

aktualisiert 10.11.16 22:15 Uhr

S&P bestätigt nach Trump-Sieg Kreditwürdigkeit der USA. UniCredit hält Gewinnrückgang in Grenzen. Ausmaß des Hacker-Angriffs auf Yahoo könnte noch größer sein. US-Wahlsystem: Clinton bekommt mehr Stimmen als Trump - verliert aber trotzdem. Renten steigen 2017 wohl um bis zu 2,0 Prozent. PUMA verdoppelt Konzerngewinn im dritten Quartal.

Marktentwicklung


Die Stärke der Übersee-Börsen hatte der Kauflaune der Anleger an den deutschen Börsen am Donnerstag zunächst weiter Rückenwind geliefert. Am Nachmittag drehte die Stimmung jedoch und Marktteilnehmer nahmen Gewinne mit.

Der DAX notierte zum Sitzungsstart um 0,59 Prozent fester bei 10.646,01 Zählern und musste am späten Nachmittag Abschläge hinnehmen. An der Kurstafel stand zuletzt ein Minus von 0,15 Prozent auf 10.630,12 Punkte.
Auch der TecDAX eröffnete den Tag 0,8 Prozent in Grün bei 1.764,50 Punkten und notierte zum Schluss 2,03 Prozent schwächer bei 1.715,42 Zählern.

Am Vortag hatte der deutsche Aktienmarkt zunächst unter dem Ausgang der US-Präsidentschaftswahl gelitten. Nach dem Wahlsieg des Republikaners Donald Trump ging es nach dem Handelsbeginn auf Talfahrt, bis zum Handelsende machte sich aber Erholung breit. Am Donnerstag verlief der Handel umgekehrt. Im Tagesgeschäft richtete sich der Blick darüber hinaus erneut auf Einzelwerte. Eine Flut von Quartalszahlen überschwemmte die Anleger.

Zur kompletten Index-Übersicht hier klicken

Top Themen

Siemens übertrifft Gewinnprognose - Aktie auf Langzeithoch
SiemensDonald Trumps MachtUS-WahlsystemContinentalK+SLANXESSDeutsche Telekom

News-Ticker

Weitere anzeigen

Legende

= Top-News
= Wichtige Nachrichten

Börsenchronik

mehr Börsenchronik Nachrichten