Rüstungswerte wie Rheinmetall nach US-Wahl auf Einkaufszetteln

Rüstungswerte haben am Mittwoch auf beiden Seiten des Atlantiks mit rasanten Kurssprüngen auf das Ergebnis der US-Präsidentschaftswahl reagiert.
Werte in diesem Artikel
Papiere von Rheinmetall wurden zuletzt an der Spitze des MDAX mehr als 4 Prozent höher gehandelt. Die Titel von Boeing gewannen im frühen US-Handel 1 Prozent. General Dynamics, Raytheon, aLockheed Martin und Northrop Grumman rückten in New York um 4 bis 7 Prozent vor.
Der künftige US-Präsident Donald Trump habe bereits weitere 90 000 Soldaten, 42 zusätzliche Schiffe und 100 weitere moderne Kampfflugzeuge sowie ein besseres nukleares und raketengestütztes Abwehrsystem angekündigt, sagte ein Händler. Mit einem Kongress in republikanischer Hand könne man also von einer Erhöhung des Verteidigungsbudgets ausgehen. Auch Holger Schmieding, Chefvolkswirt der Berenberg Bank, geht von einer zumindest moderaten Erhöhung der Rüstungsausgaben aus.
Experten sehen nach dem Wahlsieg Trumps aber nicht nur für die US-Rüstungsbranche große Marktchancen. Seine Forderung nach höheren Verteidigungsausgaben der europäischen Nato-Partner könne auch den Rüstungsunternehmen diesseits des Atlantiks bessere Geschäfte bescheren, sagte ein Branchenkenner.
Goldman Sachs-Analyst Noah Poponak nannte einen weiteren Grund für die Attraktivität von Rüstungswerten: Sollten die Aktienmärkte im Zuge der Umwälzungen nach der US-Wahl schwankungsanfälliger werden, könnten die als krisenfest und konjunkturunabhängig geltenden Rüstungspapiere von Anlegern als "sicherer Hafen" gekauft werden./edh/tih/he
FRANKFURT/NEW YORK (dpa-AFX)
Übrigens: Boeing und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und Neukunden-Bonus sichern!
Ausgewählte Hebelprodukte auf Boeing
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Boeing
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
| Name | Hebel | KO | Emittent |
|---|
| Name | Hebel | KO | Emittent |
|---|
Weitere Boeing News
Bildquellen: Ken Wolter / Shutterstock.com, PATRIK STOLLARZ/AFP//Getty Images
Nachrichten zu Rheinmetall AG
Analysen zu Rheinmetall AG
| Datum | Rating | Analyst | |
|---|---|---|---|
| 15.10.2025 | Rheinmetall Buy | Deutsche Bank AG | |
| 07.10.2025 | Rheinmetall Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
| 07.10.2025 | Rheinmetall Buy | Deutsche Bank AG | |
| 07.10.2025 | Rheinmetall Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
| 07.10.2025 | Rheinmetall Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
| Datum | Rating | Analyst | |
|---|---|---|---|
| 15.10.2025 | Rheinmetall Buy | Deutsche Bank AG | |
| 07.10.2025 | Rheinmetall Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
| 07.10.2025 | Rheinmetall Buy | Deutsche Bank AG | |
| 07.10.2025 | Rheinmetall Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
| 07.10.2025 | Rheinmetall Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
| Datum | Rating | Analyst | |
|---|---|---|---|
| 15.09.2025 | Rheinmetall Hold | Warburg Research | |
| 08.08.2025 | Rheinmetall Hold | Warburg Research | |
| 17.06.2025 | Rheinmetall Hold | Warburg Research | |
| 09.05.2025 | Rheinmetall Hold | Warburg Research | |
| 29.04.2025 | Rheinmetall Hold | Warburg Research |
| Datum | Rating | Analyst | |
|---|---|---|---|
| 14.06.2019 | Rheinmetall Reduce | Oddo BHF | |
| 25.01.2017 | Rheinmetall Sell | Deutsche Bank AG | |
| 06.11.2015 | Rheinmetall Sell | S&P Capital IQ | |
| 12.08.2015 | Rheinmetall Sell | S&P Capital IQ | |
| 01.06.2015 | Rheinmetall verkaufen | Credit Suisse Group |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Rheinmetall AG nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen
