ZERO WINTERDEAL 2025: Bis zu 300 € Prämie + Gratis-Aktie + finanzen.net MSCI World-ETF - Jetzt informieren!
10 vor 9

10 wichtige Fakten zum Handel am Donnerstag

17.11.16 08:00 Uhr

10 wichtige Fakten zum Handel am Donnerstag | finanzen.net

Diese 10 Dinge dürften heute die Märkte bewegen.

1. DAX stabil erwartet

Der DAX notiert rund eine Stunde vor Handelsstart 0,2 Prozent fester bei 10.682 Punkten.

Wer­bung

2. Asiens Börsen im Minus

In Tokio verbucht der Nikkei aktuell (07:05 Uhr MEZ) ein moderates Minus von 0,03 Prozent bei 17.857,32 Punkten.

Der Shanghai Composite gibt 0,33 Prozent auf 3.194,64 Zähler ab.

In Hongkong notiert der Hang Seng 0,12 Prozent schwächer bei 22.253,31 Zählern.

Wer­bung

3. Cisco-Aktie nachbörslich schwach: Ausblick enttäuscht Anleger

Der US-Netzwerkriese Cisco hat im vergangenen Quartal Abstriche bei Gewinn und Umsatz machen müssen und Anleger zudem mit seinem Geschäftsausblick enttäuscht.

4. Deutsche Bank fordert wohl von Ex-Vorständen Millionen Euro an Boni zurück

Die Deutsche Bank will laut einem Pressebericht Boni in Millionenhöhe von sechs früheren Vorständen zurückfordern.

5. Henkel setzt auf weiteres Wachstum

Der Konsumgüterkonzern Henkel will in den kommenden Jahren sein profitables Wachstum vorantreiben.

Wer­bung

6. Vonovia legte offizielle Offerte für conwert vor

Deutschlands größter Immobilienkonzern Vonovia startet die im September angekündigte Milliardenübernahme des Konkurrenten conwert.

7. JPMorgan-Aktie fällt: Wird der Bank-Chef neuer US-Finanzminister?

Nach dem Wahlsieg von Donald Trump herrscht weiter Unklarheit, ob der Chef der größten US-Bank JPMorgan Chase sein neuer Finanzminister wird.

8. Airbus meldet Großauftrag aus Japan

Airbus hat nach eigenen Angaben einen Großauftrag einer japanischen Fluggesellschaft erhalten.

9. Euro legt zu

Der Euro hat sich am Donnerstagmorgen leicht erholt. Die Gemeinschaftswährung legte auf 1,0697 US-Dollar zu und profitierte vom abgebremsten Höhenflug des Greenbacks.

10. Ölpreise bewegen sich kaum

Die Ölpreise haben sich am Donnerstag zunächst kaum von der Stelle bewegt.

Bildquellen: Andrey Burmakin / Shutterstock.com, DANIEL ROLAND/AFP/Getty Images