10 wichtige Fakten zum Dienstagshandel an der Börse

Diese 10 Fakten dürften heute für Bewegung an den Märkten sorgen.
Behalten Sie hier den kompletten aktuellen Handelstag im Auge http://www.finanzen.net/nachricht/aktien/heute-im-fokus-12-12-2017-5862880.
1. DAX vorbörlich etwas fester
Der DAX wird den Dienstagshandel voraussichtlich mit leichten Gewinnen begrüßen. Die Vorgaben sind uneinheitlich: Die Wall Street-Kurse legten zu, an den asiatischen Börsen geht es unterdessen am Dienstag abwärts.
2. Börsen in Asien rot
In Japan haben die Bären das Ruder übernommen. Der japanische Leitindex Nikkei 225 kann seine Aufwärtsbewegung vom Wochenstart nicht fortsetzen und gibt im Dienstagshandel nach. Auch auf dem chinesischen Festland dominieren Verkäufe der Handel: Der Shanghai Composite büßt Zähler ein. Rote Vorzeichen sind auch in Hongkong zu sehen, wo es für den Hang Seng abwärts geht.
3. Bitcoin kommt leicht von Rekordhöhen zurück - CBOE-Future leicht im Minus
Die umstrittene Digitalwährung Bitcoin hat am Dienstag im frühen Handel etwas nachgegeben. Am zweiten Handelstag seit dem Start des ersten Terminkontrakts an einer regulierten Börse kostete ein Bitcoin auf dem Handelsplatz Bitstamp zuletzt rund 16.300 Dollar - bei Coinbase sind es aktuell zirka 16.750 Dollar.
4. Boeing gibt sich spendabel gegenüber Aktionären
Der Flugzeughersteller Boeing beglückt seine Aktionäre mit deutlich höheren Ausschüttungen. Die Quartalsdividende steige um 20 Prozent auf 1,17 US-Dollar je Aktie.
5. Comcast nicht länger an Murdochs Fox-Konzern interessiert
Der US-Kabelriese Comcast zieht sich aus den Verhandlungen um Teile des Unterhaltungskonzerns 21st Century FoxComcast am Montag (Ortszeit) mit.
6. Stiftung Warentest: Mehr Zinsen für Tagesgeld und Co. im Internet
Sparer können trotz der Zinsflaute laut Stiftung Warentest bei ausländischen Anbietern im Internet teilweise noch Schnäppchen finden. Im Netz gebe es Angebote für Tagesgeld und Festgeld, "deren Verzinsung mehr als Alibicharakter hat", heißt es in der jüngsten Ausgabe der Zeitschrift "Finanztest".
7. Unterstützung für VW-Chef Müller: Weil hält höhere Diesel-Steuern für sinnvoll
Der niedersächsische Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) hält die Vorschläge von Volkswagen-Konzernchef Matthias Müller für eine höhere Besteuerung von Dieselsprit für sinnvoll. "In einem mittelfristigen Prozess ist das in der Tat gut denkbar".
8. IT-Spezialist Atos will Chipkarten-Hersteller Gemalto schlucken
Der französische IT-Dienstleister Atos plant die Übername des niederländischen Chipkarten-Herstellers Gemalto. Das Angebot liege bei insgesamt rund 4,3 Milliarden Euro in bar, teilte Atos am späten Montagabend in Paris mit.
9. Euro unter 1,18 DOllar
Der Kurs des Euro hat am Dienstag weiter unter der Marke von 1,18 US-Dollar notiert. Am frühen Morgen kostete die Gemeinschaftswährung 1,1775 Dollar und damit in etwa so viel wie am späten Vorabend.
10. Ölpreise legen weiter zu
Die Ölpreise haben am Dienstag weiter zugelegt. Während US-Rohöl weiterhin unter der 60-Dollar-Marke lag, kostete europäisches Erdöl der Marke Brent so viel wie seit Juni 2015 nicht mehr.
Weitere News
Bildquellen: Julian Mezger für Finanzen Verlag, Odua Images / Shutterstock.com