ZERO WINTERDEAL 2025: Bis zu 300 € Prämie + Gratis-Aktie + finanzen.net MSCI World-ETF - Jetzt informieren!
Heute im Fokus

DAX schließt im Plus -- Dow endet im grünen Bereich -- Atos will Chipkarten-Hersteller Gemalto schlucken -- Bitcoin kommt leicht von Rekordhöhen zurück -- HelloFresh, LANXESS im Fokus

aktualisiert 12.12.17 22:05 Uhr

Munich Re übernimmt wohl Mehrheit an britischem Luftfahrt-Versicherer. Airbus: Bericht über Abschied von Enders 'reine Spekulation'. Boeing hebt Dividende kräftig an. Stiftung Warentest: Mehr Zinsen für Tagesgeld und Co. im Internet. Immobilienkonzern Unibail-Rodamco will Konkurrent Westfield kaufen. Deutsche Aktien 2017: Das waren die Bitcoin-Alternativen. Litecoin steigt um über 86 Prozent.

Marktentwicklung


Der deutsche Aktienmarkt pendelte zu Beginn des Dienstagshandels zwischen der Gewinn- und Verlustzone, konnte sich aber schnell fangen. Der DAX konnte im Verlauf des Handelstages klettern und beendete den Tag 0,46 Prozent im Plus bei 13.183,53 Punkten. Auch für den TecDAX ging es wieder aufwärts. Er schloss 0,35 Prozent fester bei 2.517,25 Zählern.

Dabei hatten die Märkte durchwachsene Vorgaben zu verdauen. Während die US-Märkte zugelegt hatten, prägten an den Aktienmärkten in Fernost Gewinnmitnahmen das Bild. Charttechniker sahen beim deutschen Leitindex die als Hürde angesehene Marke von 13.200 Punkten als Knackpunkt. Dieses obere Ende der Handelsspanne der vergangenen Wochen gilt bei Marktteilnehmern als entscheidende Schwelle auf dem Weg zu einer möglichen Jahresendrally. Vor dem großen Verfallstermin an den Terminbörsen an diesem Freitag haben aber viele der großen Marktteilnehmer mit Blick auf ihre offenen Geschäfte derzeit großes Interesse an einem DAX-Niveau von etwa 13.000 Punkten.

Vor der am Mittwoch anstehenden Leitzinsentscheidung der US-Notenbank Federal Reserve halten sich Anleger mit Engagements weiter zurück. Die Märkte gehen mehrheitlich von einer weiteren Anhebung des Leitzinses um 0,25 Prozentpunkte aus - dies dürfte allerdings bereits eingepreist sein und wohl keine enormen Kursbewegungen nach sich ziehen. Am Donnerstag wird dann der Präsident der Europäischen Zentralbank, Mario Draghi, die letzte Pressekonferenz des Jahres geben.

Zur kompletten Index-Übersicht hier klicken



Top Themen

Litecoin verteuert sich stark und überholt IOTA
LitecoinAtosSteinhoffVolkswagenDeutsche Aktien 2017Unibail-Rodamco/WestfieldHelloFresh

News-Ticker

Weitere anzeigen

Legende

= Top-News
= Wichtige Nachrichten

Börsenchronik

mehr Börsenchronik Nachrichten