ZERO WINTERDEAL 2025: Bis zu 300 € Prämie + Gratis-Aktie + finanzen.net MSCI World-ETF - Jetzt informieren!
10 vor 9

10 wichtige Fakten zum Donnerstagshandel

21.12.17 08:00 Uhr

10 wichtige Fakten zum Donnerstagshandel | finanzen.net

Diese 10 Fakten dürften heute für Bewegung an den Märkten sorgen.

Behalten Sie hier den kompletten aktuellen Handelstag im Auge http://www.finanzen.net/nachricht/aktien/heute-im-fokus-21-12-2017-5880482.

Wer­bung

1. DAX freundlich erwartet

Der DAX präsentiert sich vor dem Handelsstart mit Zuschlägen und dürfte in Grün in den Handel gehen..

2. Asiatische Börsen überwiegend fester

Der japanische Leitindex Nikkei 225 verliert derzeit 0,19 Prozent auf 22.848,38 Punkte.

Auf dem chinesischen Festland kann der Shanghai Composite 0,63 Prozent auf 3.308,33 Zähler gewinnen. Der Hang Seng legt 0,5 Prozent auf 29.381,06 Punkte zu.

Wer­bung

3. Chef der Aufsichtsbehörde OCC - Bitcoin keine Bedrohung für US-Banken

Der neue Chef der US-Bankenaufsicht OCC sieht nach eigenen Angaben die Internet-Währung Bitcoin nicht als Bedrohung für das amerikanische Bankensystem.

4. Unicredit will Commerzbank vorerst nicht übernehmen

Die italienische Großbank UniCredit schließt zumindest auf kurze Sicht eine Übernahme der Commerzbank aus.

5. Volkswagen auch 2018 vor Gratwanderung

Inmitten der Aufarbeitung von "Dieselgate" und des Wandels hin zur Elektromobilität dürfte VW auch 2018 eine Gratwanderung bevorstehen.

Wer­bung

6. Bei Deutscher Bank und Postbank sollen 1000 Mitarbeiter freiwillig gehen

Bei der Deutschen Bank sollen im Zuge der Integration der Postbank in den Konzern über ein Freiwilligenprogramm bis zu 1000 Stellen wegfallen.

7. Bank of Japan behält Leitzins bei

Die japanische Notenbank hält an ihrer aggressiven geldpolitischen Lockerung fest und lässt den Leitzins unangetastet.

8. AT&T will nach US-Steuerreform Milliarde investieren und Boni zahlen

Der Mobilfunkriese AT&T will nach Verabschiedung der US-Steuerreform eine Milliarde Dollar zusätzlich in den USA investieren und mehr als 200 000 Mitarbeitern einen Bonus von 1000 Dollar zahlen.

9. Euro weiter unter 1,19 US-Dollar

Der Euro hat am Donnerstag weiter unterhalb der Marke von 1,19 US-Dollar notiert. Nachdem die Gemeinschaftswährung am Mittwoch kurzzeitig über diese Marke gestiegen war, kostete sie am Donnerstagmorgen 1,1870 US-Dollar.

10. Ölpreise treten auf der Stelle

Die Ölpreise haben sich am Donnerstag im frühen Handel kaum von der Stelle bewegt. Am Markt war die Rede von fehlenden Impulsen.

Bildquellen: Kiselev Andrey Valerevich / Shutterstock.com, Jorg Hackemann / Shutterstock.com