ZERO WINTERDEAL 2025: Bis zu 300 € Prämie + Gratis-Aktie + finanzen.net MSCI World-ETF - Jetzt informieren!
10 vor 9

10 wichtige Fakten zum Handel am Dienstag

05.12.17 08:10 Uhr

10 wichtige Fakten zum Handel am Dienstag | finanzen.net
Börse Frankfurt

Diese 10 Fakten dürften heute für Bewegung an den Märkten sorgen.

Behalten Sie hier den kompletten aktuellen Handelstag im Auge http://www.finanzen.net/nachricht/aktien/heute-im-fokus-05-12-2017-5850005.

Wer­bung

1. DAX kaum verändert erwartet

Dem deutschen Aktienmarkt dürfte am Dienstag zunächst ein ruhiger Handelsstart bevorstehen. Vorbörslich zeigt sich der deutsche Leitindex kaum verändert. Auch der TecDAX, der schwache Vorgaben von den US-Techwerten zu verdauen hat, pendelt vorbörslich um seinen Vortagesstand.

2. Börsen in Asien schwächer

An den asiatischen Börsen geht es im Dienstagshandel leicht nach unten.

Der japanische Leitindex Nikkei 225 zeigt sich den zweiten Tag in Folge schwächer und gibt etwas nach. Auch auf dem chinesischen Festland zeigt sich ein ähnliches Bild: Der Shanghai Composite fährt moderate Verluste ein. In Hongkong, wo sich der Hang Seng am Vortag noch gegen den Trend fester gezeigt hatte, übernehmen am Dienstag ebenfalls die Käufer das Ruder.

Wer­bung

3. Amazon: Über 150 000 Geschäftskunden in Deutschland im ersten Jahr

Amazons Angebot für Geschäftskunden hat im seinem ersten Jahr in Deutschland mehr als 150.000 Nutzer gewonnen. Darunter seien neben Selbstständigen und kleinen Firmen auch multinationale Konzerne und Unternehmen aus dem Auswahlindex DAX sowie Universitäten und Kliniken, erklärte Amazon,

4. BMW weist Manipulationsvorwürfe zu Abgaswerten zurück

BMW hat Vorwürfe der Deutschen Umwelthilfe (DUH) zurückgewiesen, der Autobauer habe in einem Diesel-Modell eine Abschalteinrichtung eingesetzt."Es gibt bei der BMW Group keinerlei Aktivitäten und technische Vorkehrungen, den Prüfmodus zur Erhebung von Emissionen zu beeinflussen".

5. thyssenkrupp-Aufsichtsratschef: 'Zerschlagung des Konzerns überhaupt kein Thema'

Wer­bung

Im Machtkampf bei thyssenkrupp mit dem Investor Cevian hat Aufsichtsratschef Ulrich Lehner dem thyssenkrupp-Chef Heinrich Hiesinger den Rücken gestärkt. "Eine Zerschlagung des Konzerns ist überhaupt kein Thema", sagte Lehner .

6. Stimmung bei Chinas Dienstleistern steigt - Signale für weiter robustes Wachstum

In China hat sich auch die Stimmung bei kleineren und privaten Unternehmen aus der Dienstleistungsbranche verbessert..

7. So schlägt man aus einem Bitcoin-Crash Gewinn

Je höher die Kurse fliegen, desto wahrscheinlicher wird auch ihr Fall - eine Gleichung, die auch den Bitcoin-Höhenflug nicht ausschließt. Aber auch wenn der Bitcoin-Crash kommen sollte, gibt es für Anleger Möglichkeiten davon zu profitieren.

8. BaFin untersucht Deutsche-Bank-Großaktionär HNA

Die Finanzaufsicht BaFin untersucht einer Zeitung zufolge den Deutsche Bank-Großaktionär HNA. Hintergrund sei die Frage, ob der chinesische Konzern korrekte Stimmrechtsangaben gemacht habe, als er sich im Frühjahr 2017 schrittweise bei der Deutschen Bank eingekauft habe.

9. Euro kaum bewegt - Australischer Dollar legt zu

Der Kurs des Euro hat sich am Dienstag im frühen Handel wenig bewegt. Am Morgen wurde die Gemeinschaftswährung bei 1,1867 US-Dollar gehandelt und damit in etwa auf dem Niveau vom Vorabend. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs zuletzt am Montag auf 1,1865 (Freitag: 1,1885) Dollar festgesetzt.

10. Ölpreise zeigen wenig Regung

Die Ölpreise haben sich am Dienstag im frühen Handel nur wenig bewegt. Am Morgen knüpften sie geringfügig an die Vortagesverluste an. Der Preis für ein Barrel (je 159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Lieferung im Februar fiel um sechs Cent auf 62,39 US-Dollar.

Bildquellen: Julian Mezger für Finanzen Verlag, Alexey Goosev / Shutterstock.com