10 wichtige Fakten zum Wochenstart an der Börse

Diese 10 Fakten dürften heute für Bewegung an den Märkten sorgen.
1. DAX mit Gewinnen erwartet
Der DAX notiert vor dem Handelsbeginn 1,8 Prozent im Plus bei 12.270,00 Zählern.
2. Asiatische Aktienmärkte überwiegend schwächer
Der Nikkei 225 kann derzeit 1,29 Prozent auf 18.860,21 Punkte zulegen.
Auf dem chinesischen Festland muss der Shanghai Composite 1,68 Prozent auf 3.119,70 Punkte abgeben. Der Hang Seng-Index verliert 0,11 Prozent auf 24.014,91 Punkte.
3. Frankreich-Wahl: Macron und Le Pen Gewinner
Der Mitte-Links-Politiker Emmanuel Macron und die Rechtspopulistin Marine Le Pen haben die erste Runde der französischen Präsidentschaftswahl gewonnen.
4. LafargeHolcim-Chef stolpert offenbar über Syrien-Affäre
LafargeHolcim-Konzernchef Eric Olsen sind einem Insider zufolge Schutzgeldzahlungen des Zementriesen im syrischen Bürgerkrieg zum Verhängnis geworden.
Der Weltmarktführer stehe kurz vor einem Chefwechsel, erklärte die mit der Situation vertraute Person am Sonntag und bestätigte damit Berichte der französischen Zeitung "Le Figaro" und der "Financial Times".
5. Beförderung von United-Chef Munoz nach Rauswurf-Affäre abgeblasen
Die US-Fluggesellschaft United Airlines hat sich im Zuge des Skandals um einen gewaltsamen Passagier-Rauswurf gegen eine bereits vereinbarte Beförderung von Konzernchef Oscar Munoz entschieden. Der 58-Jährige werde im kommenden Jahr nicht wie geplant zusätzlich zum Vorstandsvorsitz die Leitung des Verwaltungsrats übernehmen.
6. Venezuela will Gold-Deal: Oppositions-Appell an Deutsche Bank
Venezuelas Parlamentspräsident warnt die Deutsche Bank eindringlich vor einem Goldgeschäft mit der sozialistischen Regierung des Krisenlandes, das dringend frische Devisen braucht. In einem Brief an Bank-Chef John Cryan fordert Parlamentspräsident Julio Borges, so ein Geschäft nicht einzugehen, da Präsident Nicolás Maduro eine Diktatur errichte.
7. Sartorius startet mit deutlichen Zuwächsen ins neue Jahr
Für den Labor- und Pharmazulieferer Sartorius hat das Jahr 2017 mit einem deutlichen Umsatz- und Gewinnplus begonnen.
8. Venezuelas Opposition warnt Deutsche Bank vor Gold-Deal
Venezuelas Parlamentspräsident warnt die Deutsche Bank eindringlich vor einem Goldgeschäft mit der sozialistischen Regierung des Krisenlandes, das dringend frische Devisen braucht.
9. Euro gibt Teil der starken Gewinne nach Frankreich-Wahl wieder ab
Der Euro hat am Montag wieder etwas von den starken Gewinnen nach dem Wahlausgang in Frankreich abgegeben. Am Morgen kostete ein Euro 1,0856 US-Dollar.
10. Ölpreise steigen
Die Ölpreise haben am Montag von einem schwächeren amerikanischen Dollar profitiert. Ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Lieferung im Juni kostete am Morgen 52,24 US-Dollar. Das waren 28 Cent mehr als am Freitag.
Weitere News
Bildquellen: Tom Wang / Shutterstock.com