ZERO WINTERDEAL 2025: Bis zu 300 € Prämie + Gratis-Aktie + finanzen.net MSCI World-ETF - Jetzt informieren!
10 vor 9

10 wichtige Fakten zur Börse am Donnerstag

13.07.17 08:00 Uhr

10 wichtige Fakten zur Börse am Donnerstag | finanzen.net

Diese 10 Fakten dürften heute für Bewegung an den Märkten sorgen.

Behalten Sie hier den kompletten aktuellen Handelstag im Auge http://www.finanzen.net/nachricht/aktien/heute-im-fokus-13-07-2017-5577119.

1. DAX freundlich erwartet

Der deutsche Aktienmarkt dürfte am Donnerstag freundlich eröffnen. Eine Stunde vor Handelsbeginn liegt der DAX 0,2 Prozent höher bei 12.653 Punkten. US-Notenbankchefin Janet Yellen habe den Markt mit überraschend moderaten geldpoltischen Signalen beruhigt, sagte ein Händler. I

2. Aktienmärkte in Asien mit grünen Vorzeichen

Die asiatischen Aktienmärkte können am Donnerstag überwiegend grüne Vorzeichen ausweisen. Der japanische Leitindex Nikkei 225 steigt aktuell (08:05 Uhr) um 0,08 Prozent auf 20.114 Punkte. Der Shanghai Composite zieht gleichzeitig um 0,51 Prozent auf 3.214 Zähler an. Der Hang Seng klettert in Hongkong um 0,98 Prozent auf 26.298 Punkte.

3. Südzucker profitiert von höheren Zuckererlösen und Cropenergies

Die Südzucker AG ist dank der Segmente Zucker und Cropenergies mit einem Umsatz -und Gewinnsprung ins erste Quartal des Geschäftsjahres 2017/18 gestartet.

4. Wettbieten zwischen VW und Daimler um DFB-Sponsoring: Keine Nachteile für VfL Wolfsburg

Im Wettbieten zwischen Volkswagen (VW) und Mercedes-Benz um das Sponsoring des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) muss der VfL Wolfsburg keine Nachteile befürchten.

5. Beige Book - US-Wirtschaft wächst mit moderatem Tempo

Die US-Wirtschaft ist nach einer Umfrage der Notenbank Fed in den vergangenen Wochen auf Expansionskurs geblieben.

6. METRO-Aufspaltung wirbelt den MDAX auf

Durch die Aufspaltung der METRO AG in einen Lebensmittelhändler (METRO WholesaleFood Specialist) und einen Elektronikanbieter (METRO) wird der MDAX an diesem Donnerstag für einen Tag von 50 auf 51 Mitglieder aufgestockt.

7. Banken in Großbritannien müssen Brexit-Pläne vorlegen

Gut ein Jahr nach dem Brexit-Votum müssen die Banken am wichtigen Finanzstandort London auf das Abstimmungsergebnis reagieren.

8. Chinas Außenhandel bleibt stark

Chinas Außenhandel läuft weiter sehr gut. Im Juni haben sowohl die Ex- als auch die Importe stärker zugelegt als erwartet.

9. Euro zieht an

Der Euro hat bis zum Donnerstagmorgen an Wert gewonnen.

10. Ölpreise kaum bewegt

Die Ölpreise haben am Donnerstag im frühen Handel kaum Regung gezeigt.

Bildquellen: Sergieiev / Shutterstock.com, Inna Astakhova / Shutterstock.com