ZERO WINTERDEAL 2025: Bis zu 300 € Prämie + Gratis-Aktie + finanzen.net MSCI World-ETF - Jetzt informieren!
10 vor 9

Börse am Donnerstag: Was Sie heute wissen müssen

03.11.16 08:00 Uhr

Börse am Donnerstag: Was Sie heute wissen müssen | finanzen.net

Diese 10 Fakten dürften heute die Märkte bewegen.

1. DAX dürfte kaum verändert starten

Nach zwei schwachen Tagen zeichnet sich am Donnerstag im DAX zunächst keine größere Bewegung ab. Knapp eine Woche vor der Entscheidung im Präsidentschaftswahlkampf in den USA nehme die Risikoscheu weiter zu, hieß es am Markt.

Wer­bung

2. Börsen in Fernost uneinheitlich

Die asiatischen Märkte schlagen am Donnerstag unterschiedliche Richtungen ein. In Tokio findet feiertagsbedingt kein Handel statt. Zuletzt schloss der Nikkei-Index am Mittwoch 1,76 Prozent schwächer bei 17.134,68 Zählern. In China sind die Börsen auf Richtungssuche. Der Shanghai Composite kann deutlicher zulegen, in Hongkong fällt der Hang Seng hingegen leicht.

3. US-Notenbank Fed lässt Leitzins wie erwartet unverändert

Die US-Notenbank Fed hat ihren Leitzins wie erwartet nicht verändert. Die Tür für eine Zinsanhebung im Dezember scheint aber offen. Man sei der Ansicht, dass sich die Bedingungen für eine Leitzinsanhebung weiterhin verbessert haben, teilten die Währungshüter am Mittwoch in Washington mit. Die Fed-Funds-Rate liege vorerst weiter in einer Spanne zwischen 0,25 und 0,50 Prozent.

4. Werbeeinnahmen treiben Facebook-Gewinn weiter in die Höhe

Ein boomendes Geschäft mit Werbung auf Mobilgeräten wie Smartphones hat Facebook im dritten Quartal zu einer annähernden Verdreifachung des Gewinns verholfen. Verglichen mit dem Vorjahreswert legte der Überschuss um 166 Prozent auf 2,38 Milliarden Dollar (2,1 Mrd Euro) zu. Der Ausblick drückt die Aktie nachbörslich ins Minus.

Wer­bung

5. QUALCOMM mit überraschend gutem Quartal

Der vor der Übernahme des Infineon Technologies-Konkurrenten NXP stehende US-Chipspezialist QUALCOMM hat im vierten Geschäftsquartal besser abgeschnitten als von Analysten erwartet. Der Umsatz legte um 13 Prozent auf 6,2 Milliarden Dollar zu, wie das Unternehmen am Mittwoch nach Schluss der US-Börsen mitteilte. Der Gewinn sprang unter dem Strich um 51 Prozent auf 1,6 Milliarden US-Dollar nach oben.

6. Fraport steuert trotz Passagierflaute auf Gewinnsprung zu

Der Frankfurter Flughafenbetreiber Fraport rechnet dank hoher Sondereinnahmen aus Russland und den Philippinen in diesem Jahr mit einem dicken Gewinnsprung. Der operative Gewinn (Ebitda) soll daher trotz eines stagnierenden Stammgeschäfts 1,04 bis 1,08 Milliarden Euro erreichen.

7. FUCHS PETROLUB steigert Umsatz dank Zukäufen - Gewinnprognose etwas präzisiert

Wer­bung

Der Schmierstoff-Hersteller FUCHS PETROLUB hat dank seiner Zukäufe die Erlöse kräftig gesteigert. Der Umsatz stieg in den ersten neun Monaten des Jahres um 10,7 Prozent auf 1,7 Milliarden Euro.

8. Credit Suisse hält sich knapp in den schwarzen Zahlen

Die Schweizer Großbank Credit Suisse hat sich im dritten Quartal überraschend in der Gewinnzone gehalten. Unter dem Strich wies das Institut am Donnerstag einen Überschuss von 41 Millionen Franken (38 Millionen Euro) aus.

9. Euro fester

Der Kurs des Euro hat bis zum Donnerstagmorgen zugelegt. Am Tag nach der Leitzinsentscheidung in den USA stand die Gemeinschaftswährung bei 1,1110 US-Dollar.

10. Ölpreise erholen sich wieder

Die Ölpreise haben sich am Donnerstag von ihrer jüngsten Talfahrt etwas erholt. Ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Lieferung im Januar kostete am Morgen 47,40 US-Dollar. Das waren 54 Cent mehr als am Vortag. Der Preis für ein Fass der amerikanischen Sorte WTI stieg um 41 Cent auf 45,75 Dollar.

Bildquellen: bluecrayola / Shutterstock.com, YASUYOSHI CHIBA/AFP/Getty Images