Brexit voraus? - Diese Themen sind zum Wochenstart wichtig

Diese 10 Fakten dürften heute für Bewegung an den Märkten sorgen.
1. DAX zieht kräftig an
Der DAX notiert vor dem Handelsstart mit einem kräftigen Zuschlag von rund 3 Prozent und dürfte mit starken Gewinnen in die neue Woche starten. Der TecDAX weist ebenfalls einen vorbörslichen Zuschlag von 2,4 Prozent aus und wird mit klaren Gewinnen erwartet.
2. Asiens Börsen mit gemischten Vorzeichen
Die asiatischen Aktienmärkte notieren am Montag mehrheitlich im Plus.
Der Nikkei 225 legt derzeit 2,33 Prozent auf 15.963,45 Punkte zu.
In Hongkong kann der Hang Seng 1,05 Prozent auf 20.382,24 Punkte zulegen.
Der Shanghai Composite verliert 0,17 Prozent auf 2.880,08 Zähler.
3. Brexit? - Britisches EU-Referendum
Am Donnerstag, den 23. Juni blicken die Anleger mit Spannung auf das EU-Referendum der Briten. Während die Engländer der Europäischen Union traditionell skeptisch gegenüberstehen, gelten die Bewohner von Schottland, Wales und Nordirland als Europa-freundlicher. Dominiert wird die Abstimmung zum Verbleib oder Austritt aus der EU vom Votum der Wähler in England, die 84 Prozent der Stimmberechtigten in ganz Großbritannien stellen. Umfragen zufolge ist das Wahlergebnis noch völlig offen.
4. HeidelbergCement trennt sich für Italcementi-Kauf von Geschäftsteilen
Der Baustoffkonzern HeidelbergCement muss sich für seinen Zusammenschluss mit dem Rivalen Italcementi wie erwartet von einem Teil seines US-Geschäfts trennen.
5. Ölpreise legen zu
Die Ölpreise haben am Montag im frühen Handel beflügelt von einem schwachen Dollar zugelegt. Ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Lieferung im August kostete am Morgen 49,60 US-Dollar. Das waren 43 Cent mehr als am Vortag. Ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Lieferung im August kostete am Morgen 49,60 US-Dollar. Das waren 43 Cent mehr als am Vortag.
6. VW-Aktionäre gehen bei Dieselskandal in Stellung
Einflussreiche Investoren wollen den Volkswagen-Konzern notfalls auf dem Gerichtsweg zwingen, den Diesel-Skandal von unabhängigen Ermittlern untersuchen zu lassen.
7. Putin bietet Ende der Sanktionen gegen EU an
Wenige Tage vor einer Entscheidung der EU über eine Verlängerung der Sanktionen gegen Russland hat Kremlchef Wladimir Putin im Ukraine-Konflikt Beweglichkeit angedeutet.
8. Alibaba will mehr deutsche Produkte verkaufen
Die Internet-Plattform Alibaba rechnet mit einer steigenden Nachfrage nach deutschen Produkten in China.
9. Brexit gefährdet Fusion der Deutschen Börse mit der LSE
Die geplante Fusion der Deutschen Börse mit der London Stock Exchange (LSE) wird durch einen möglichen "Brexit", ein Ausscheiden Großbritanniens aus der EU, gefährdet.
10. Euro zieht an
Mit der neuen Zuversicht eines Verbleibs des Vereinigten Königreichs in der EU ziehen Pfund und Eurokurs Euro zum Dollar im asiatisch geprägten Geschäft am Morgen an.
Weitere News
Bildquellen: lazyllama / Shutterstock