Das Wichtigste zum Dienstagshandel an der Börse

Diese 10 Fakten dürften heute für Bewegung an den Märkten sorgen.
1. DAX freundlich erwartet
Der DAX weist vorbörslich ein kleines Plus von 0,2 Prozent bei 10.707,00 Zählern aus und dürfte etwas fester starten. Der TecDAX pendelt vor dem Handelsstart bei 1.703,00 Zählern um die Nulllinie und dürfte stabil in den Handel einsteigen.
2. Asiatische Börsen in Grün
Der Nikkei klettert um 7.25 Uhr deutscher Zeit um 0,47 Prozent auf 18.360,54 Punkte.
Auf dem chinesischen Festland klettert der Shanghai Composite hingegen nur um minimale 0,07 Prozent auf 3.206,91 Zähler.
In Hongkong geht es für den Hang Seng etwas steiler aufwärts: Er gewinnt gleichzeitig 0,74 Prozent auf 22.672,36 Zähler.
3. Australien verhängt Millionenstrafe gegen BMW wegen Kreditgeschäften
Wegen der Vergabe unzulässiger Kredite an Autokäufer in Australien muss BMW den betroffenen Kunden umgerechnet rund 50 Millionen Euro zahlen.
4. Sanofi erwägt Angebot für Actelion
Um das Schweizer Biotechunternehmen Actelion könnte ein Bieterkampf entbrennen.
5. Uniper und Innogy erobern MDAX - Medigene kehrt zurück in TecDAX
Die jüngst an die Börse gebrachte E.ON-Beteiligung Uniper und die RWE-Tochter innogy rücken beide in den MDAX auf.
6. Braas Monier darf sich vorerst nicht mit Aktienausgabe gegen Übernahme wehren
Der Kampf um den Ziegelhersteller Braas Monier geht in die nächste Runde. Die als Mittel gegen den nicht erwünschten Übernahmeversuch von Standard Industries gedachte Kapitalerhöhung wurde am Montagabend durch eine einstweilige Verfügung vorläufig gestoppt.
7. Renzi bleibt vorerst im Amt - doch was kommt danach?
Nach der überraschend klaren Referendums-Niederlage des italienischen Ministerpräsidenten Matteo Renzi und seiner Rücktritts-Ankündigung gibt es einen vorläufigen Fahrplan.
8. VW-Vergleich mit US-Justiz dürfte sich wohl noch hinziehen
Die Chancen für einen raschen Vergleich zwischen Volkswagen und dem US-Justizministerium im Abgas-Skandal stehen Kreisen zufolge schlecht.
9. Euro wenig verändert
Der Euro zeigt sich am Dienstag zu Beginn des europäischen Handels wenig verändert um die Marke von 1,0750 Dollar. Die Blicke sind nach dem Italien-Referendum nun auf die Sitzung der EZB am Donnerstag gerichtet.
10. Ölpreise gefallen
Die Ölpreise sind am Dienstag gefallen. Ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Lieferung im Februar kostete im frühen Handel 54,53 US-Dollar.
Weitere News
Bildquellen: YASUYOSHI CHIBA/AFP/Getty Images, clearlens / Shutterstock.com