Das Wichtigste zum Wochenausklang an der Börse

Diese 10 Fakten dürften heute die Märkte bewegen.
1. DAX vor ruhigem Start
Der DAX dürfte nach dem schwankungsreichen Vortag im Nachklapp der EZB-Entscheidungen mit einem leichten Minus in den Handel starten. Vorbörslich halten sich die Verluste allerdings in Grenzen.
2. Asiatische Börsen mit Gewinnen
Die asiatischen Börsen präsentieren sich am Freitag mit grünen Vorzeichen. In Tokio steigt der Nikkei 225 leicht. Auch in China dominieren die Bullen. Der Shanghai Composite legt ebenfalls leicht zu. Deutlichere Gewinne verzeichnet daneben auch der Hang Seng in Hongkong.
3. Plant die Commerzbank dem Umbau des Firmenkundengeschäfts?
Der neue Commerzbank-Chef Martin Zielke erwägt einem Bericht zufolge die Aufspaltung der Mittelstandsbank. Bei der derzeit laufenden Strategie-Überprüfung steht möglicherweise der Umbau des Geschäfts mit Firmenkunden im Zentrum.
4. Unicredit prüft offenbar Kapitalerhöhung von bis zu 10 Milliarden Euro
Der neue UniCredit-Chef Jean-Pierre Mustier will die angeschlagene italienische Großbank einem Bericht zufolge mit drei großen Schritten neu aufstellen. Um die Finanzstärke der HVB-Mutter zu stärken, sollen dabei offenbar neue Aktien für bis zu 10 Milliarden Euro am Markt platziert werden.
5. Boschs Rolle in VW-Abgasskandal wird deutlicher
Im Abgas-Skandal um Volkswagen wird die Rolle des Zulieferers Bosch deutlicher. In den USA werden Anschuldigungen vorgebracht, dass Topmanager der beiden Unternehmen bei der Manipulation der Abgaswerte zusammen gearbeitet haben.
6. Schaeffler senkt Verschuldung schneller als geplant
Der Automobilzulieferer Schaeffler kommt beim Schuldenabbau besser voran als zunächst gedacht. Wie das Unternehmen am späten Donnerstagnachmittag in Herzogenaurach mitteilte, zahlt die IHO Holding, eine Gruppe von Holding-Gesellschaften, die indirekt der Familie Schaeffler gehören, nun doch das komplette offene Darlehen über 1,674 Milliarden Euro zurück.
7. US-Aufseher warnen vor Nutzung von Samsungs Note 7 in Flugzeugen
Nach der Rückrufaktion für das Samsung-Smartphone Galaxy Note 7 hat die US-Luftverkehrsaufsicht davor gewarnt, das Gerät in Flugzeugen zu nutzen. Passagieren werde dringend davon abgeraten, das Telefon einzuschalten oder zu laden sowie in ihrem Gepäck aufzugeben.
8. Mastercard in Großbritannien auf Milliarden verklagt
Der US-Kreditkartenkonzern Mastercard ist in Großbritannien wegen des Vorwurfs überhöhter Gebühren auf Schadenersatz in Höhe von 14 Milliarden Pfund (aktuell etwa 16,5 Mrd Euro) verklagt worden.
9. Ölpreise geben nach
Die Ölpreise haben am Freitag etwas von ihren starken Vortagesgewinnen abgeben. Am Morgen kostete ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Lieferung im November 49,49 US-Dollar. Das waren 50 Cent weniger als am Donnerstag.
10. Euro auf Erholungskurs
Für den Euro hat sich etwas erholt. Nachdem die Gemeinschaftswährung am Donnerstag vor der Sitzung der Europäischen Zentralbank noch auf ein Tageshoch geklettert war, ging es dann nach der unerwartet ausgefallenen Zinsentscheidung wieder deutlich nach unten. Am Freitag legte der Euro leicht auf 1,1280 US-Dollar zu.
Weitere News
Bildquellen: DANIEL ROLAND/AFP/Getty Images, clearlens / Shutterstock.com