Das müssen Sie heute am Markt wissen

Diese 10 Fakten dürften das Börsengeschehen heute bewegen.
1. DAX schwächer erwartet
Der DAX notiert vor dem Handelsstart am Dienstag 0,3 Prozent schwächer bei 9.963,50 Punkten.
2. Asiens Börsen müssen am Dienstag Abschläge hinnehmen.
In Tokio notiert der Nikkei 225 aktuell 0,68 Prozent im Minus bei 17.117,07 Punkten.
Der Shanghai Composite verliert 1,00 Prozent auf 2.830,93 Zähler. In Hongkong notiert der Hang Seng 0,56 Prozent leichter bei 20.321,22 Punkten.
3. Japanische Zentralbank behält Billiggeld-Kurs bei
Japans Zentralbank hält die Geldschleusen weit geöffnet. Die Bank von Japan (BoJ) beschloss am Dienstag nach dem Abschluss zweitägiger Beratungen, die Geldmenge unverändert um jährlich 80 Billionen Yen (rund 632 Mrd Euro) auszuweiten.
4. 278 Großanleger reichen Milliardenklage gegen VW ein
Profi-Investoren nehmen Volkswagen im Abgas-Skandal ins Visier. 278 institutionelle Großanleger - darunter der größte US-Pensionsfonds Calpers und die Sparkassen-Fondstochter Deka - haben den Wolfsburger Autobauer auf Schadenersatz in Höhe von 3,255 Milliarden Euro verklagt.
5. Ölpreise geben weiter nach
Die Ölpreise sind am Dienstag den zweiten Tag in Folge gesunken. Der Preis für ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Lieferung im Mai lag am Morgen bei 39,18 Dollar. Das waren 35 Cent weniger als am Vortag.
6. Telekom verzeichnet reges Interesse an Anleihe über 4,5 Milliarden Euro
Die Deutsche Telekom hat für ihre Anleihe im Volumen von 4,5 Milliarden Euro reges Investoreninteresse verzeichnet.
7. Deutsche Börse und LSE schaffen Fundament für Fusion
Die Holding, unter deren Dach die Fusion von Deutscher Börse und London Stock Exchange (LSE) vollzogen werden soll, hat die Form einer Zweckgesellschaft nach niederländischem Recht, die gerne genutzt wird, um Übernahmen durch Dritte abzuwehren.
8. Ex-VW-Mitarbeiter bezichtigt Konzern der Vernichtung von Beweisen
In der Abgasaffäre hat ein früherer VW-Mitarbeiter in den USA den Autobauer verklagt und wirft dem Konzern die Vernichtung von Beweismaterial vor.
9. Euro hält sich knapp über 1,11 US-Dollar
Der Kurs des Euro hat sich am Dienstag kaum bewegt und knapp über 1,11 US-Dollar gehalten.
10. Daimler-Partner BAIC kauft sich in weiteres Daimler-JV ein
Der chinesische Autobauer und Daimler-Partner BAIC Motor steigt in ein anderes Joint Venture des deutschen Autobauers ein.
Weitere News
Bildquellen: Monkey Business Images / Shutterstock.com, Julian Mezger für Finanzen Verlag