ZERO WINTERDEAL 2025: Bis zu 300 € Prämie + Gratis-Aktie + finanzen.net MSCI World-ETF - Jetzt informieren!
10 vor 9

Das wird zum Wochenstart an der Börse wichtig

29.02.16 08:03 Uhr

Das wird zum Wochenstart an der Börse wichtig | finanzen.net

Diese zehn Fakten dürften heute das Marktgeschehen beherrschen.

1. DAX im Minus erwartet

Der DAX notiert eine Stunde vor dem Börsenstart 0,8 Prozent im Minus bei 9.436,00 Zählern.

Wer­bung

2. Aktienmärkte in Fernost mit Verlusten

In Tokio verliert der Nikkei 225 aktuell 1,0 Prozent auf 16.026,76 Zähler.

Der Shanghai Composite notiert 4,32 Prozent schwächer bei 2.647,68 Punkten.

In Hongkong muss der Hang Seng ein Minus von 1,47 Prozent bei 19.079,08 Punkten verzeichnen.

Wer­bung

3. Manipulationsvorwürfe gegen Daimler rufen US-Umweltbehörde auf den Plan

Nach der jüngst eingereichten US-Sammelklage gegen Daimler wegen angeblich überhöhter Abgaswerte verlangt die US-Umweltbehörde EPA Aufklärung vom Autobauer. "Wir haben Mercedes kontaktiert und Testergebnisse für die amerikanischen Dieselmotoren eingefordert".

4. VW hätte offenbar früher über Abgasaffäre informieren können

In der Abgasaffäre bei Volkswagen vz gibt es nach einem Bericht der "Bild am Sonntag" neue Hinweise, dass VW nicht sofort nach Bekanntwerden des Falls die Öffentlichkeit informiert hat. Der damalige Vorstandschef Martin Winterkorn habe bereits am 4. September 2015 von den Manipulationen erfahren, aber erst am 22. September öffentlich darüber informiert.

5. Ölpreise starten mit leichten Gewinnen in die Woche

Die Ölpreise haben am Montag etwas zugelegt. Am Morgen kostete ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Lieferung im April 35,44 US-Dollar.

Wer­bung

6. Commerzbank findet keine weibliche Kandidatin für Blessing-Nachfolge

An der Spitze der Commerzbank wird einem Pressebericht zufolge keine Frau stehen. Die Bank habe ihre Suche nach einer Nachfolgerin für den scheidenden Vorstandschef Martin Blessing eingestellt.

7. US-Kanzlei plant deutsche Sammelklage gegen VW

Der Berliner Partner des US-Staranwalts Michael D. Hausfeld will tausenden VW-Kunden in Deutschland zu Schadenersatz in der Diesel-Betrugsaffäre verhelfen. "Dass VW zur Zahlung von Schadenersatz verpflichtet ist, ist eigentlich unstrittig. Die Frage ist nur, in welcher Höhe".

8. Chinesen greifen nach schwäbischem Maschinenbauer Manz

Der chinesische Maschinenbauer Shanghai Electric steigt beim schwäbischen Apple-Zulieferer Manz ein. Die Chinesen wollen sich im Zuge einer Kapitalerhöhung mindestens 29,9 Prozent an dem kriselnden Unternehmen aus Reutlingen sichern, wie Manz am Sonntag in einer Pflichtmitteilung an die Börse bekanntgab.

9. Starinvestor Buffett meldet Rekordgewinn

Warren Buffett hat das Jahr seines 50. Dienstjubiläums bei Berkshire Hathaway mit einem Rekordgewinn abgeschlossen. 2015 stieg der Überschuss verglichen mit dem Vorjahr von 19,9 Milliarden auf 24,1 Milliarden Dollar (rund 22 Mrd Euro), wie die Investmentgesellschaft des 85-jährigen Staranlegers am Samstag mitteilte.

10. Euro wenig verändert

Der Euro ist am Montag wenig verändert in die Woche gestartet. Am Morgen wurde die Gemeinschaftswährung bei 1,0943 US-Dollar gehandelt und damit etwa zum gleichen Kurs wie am Freitagabend.

Bildquellen: S.Borisov / Shutterstock.com, DANIEL ROLAND/AFP/Getty Images