10 vor 9

Diese 10 Fakten könnten heute wichtig werden

21.01.16 08:00 Uhr

Diese 10 Fakten könnten heute wichtig werden | finanzen.net

10 Dinge, die Anleger heute wissen müssen.

1. DAX dürfte fester starten

Der DAX notiert vor dem Börsenstart in Frankfurt 0,3 Prozent im Plus bei 9.422,00 Zählern. Am Mittwoch markierte er bei 9.314,57 Punkten ein neues 52-Wochen-Tief. Auch der Techwerteindex TecDAX weist positive Vorzeichen aus.

Wer­bung

2. Börsen in Fernost im Minus

In Tokio muss der Leitindex Nikkei 225 aktuell 2,43 Prozent auf 16.017,26 Punkte abgeben.

Der CSI 300, in dem die 300 wichtigsten Unternehmen des Festlandes gelistet sind, verliert 0,91 Prozent auf 3.145,61 Punkte. Der Shanghai Composite notiert ebenfalls 0,95 Porzent in Rot bei 2.948,35 Zählern. In Hongkong steht der Hang Seng 1,32 Proznent im Minus bei 18.637,79 Punkten.

3. Deutsche Bank schreibt voraussichtlich 6,7 Milliarden Verlust

Die Deutsche Bank hat ein schwieriges Jahr mit einem höheren Verlust abgeschlossen als ohnehin befürchtet.

Wer­bung

4. Logitech mit Gewinnrückgang im dritten Quartal

Logitech hat im dritten Geschäftsquartal einen Gewinnrückgang verzeichnet. Der Betriebsgewinn (non-GAAP) reduzierte sich auf 74,2 Millionen Dollar nach 78,6 Millionen Dollar.

5. Apple-Zulieferer Foxconn will wohl Sharp übernehmen - Sharp-Aktien auf Höhenflug

Der Apple-Zulieferer Foxconn will einer Zeitung zufolge den angeschlagenen japanischen Elektronik-Konzern Sharp übernehmen.

Wer­bung

6. Ölpreise weiter unter Druck

Die Ölpreise bleiben weiter unter Druck. Am Donnerstag wurden zwar keine neuen mehrjährigen Tiefstände erreicht, eine Erholung stellte sich aber auch nicht ein.

7. IW: Deutschland profitiert vom Ölpreisverfall

Deutschland gehört nach Einschätzung des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) zu den Gewinnern des weltweiten Ölpreisverfalls.

8. Argentinien und Gläubiger verhandeln wieder im Schuldenstreit

Argentinien und seine US-Gläubiger gehen im Schuldenstreit wieder aufeinander zu.

9. Euro wenig bewegt

Der Euro zeigt sich zu Beginn des europäischen Handels wenig verändert zum Dollar knapp unter der Marke von 1,09 Dollar. Im Fokus steht hier die Sitzung der Europäischen Zentralbank (EZB) im Fokus, wenngleich nicht mit Beschlüssen der Notenbanker gerechnet wird.

10. Ölpreisverfall und Mini-Inflation Top-Themen für EZB

Der Ölpreisverfall und die anhaltende Mini-Inflation im Euro-Raum dürften heute (Donnerstag) bei der Zinssitzung der Europäischen Zentralbank (EZB) die Agenda bestimmen.

Bildquellen: Stuart Monk / Shutterstock.com, ollyy / Shutterstock.com