ZERO WINTERDEAL 2025: Bis zu 300 € Prämie + Gratis-Aktie + finanzen.net MSCI World-ETF - Jetzt informieren!
10 vor 9

Was Sie am Donnerstag an der Börse wissen müssen

02.03.17 08:03 Uhr

Was Sie am Donnerstag an der Börse wissen müssen | finanzen.net

Diese 10 Fakten dürften heute für Bewegung an den Märkten sorgen.

1. DAX stabil erwartet

Der DAX notiert am Donnerstag vor dem Handelsbeginn 0,1 Prozent fester bei 12.085,00 Punkten.

Wer­bung

2. Börsen in Asien uneinheitlich

Der Nikkei 225 legt aktuell 0,88 Prozent auf 19.564,80 Zähler zu.

Der Shanghai Composite muss derzeit 0,11 Prozent auf 3.243,41 Punkte abgeben.

In Hongkong notiert der Hang Seng 0,36 Prozent fester bei 23.861,13 Punkten.

Wer­bung

3. Henkel will US-Beschichtungshersteller Darex kaufen

Der Konsumgüterhersteller Henkel will das US-Unternehmen Darex Packaging Technologies übernehmen.

4. KION erhöht Dividende nicht so stark wie erhofft

Der Gabelstaplerhersteller KION will nach einem Gewinnanstieg etwas mehr Dividende zahlen..

5. Telekom erreicht Jahresziele - BT-Abschreibung führt zu Quartalsverlust

Die Deutsche Telekom hat auch im Schlussquartal 2016 von ihrer wachstumsstarken US-Tochter profitiert und ihre Jahresziele erreicht.

Wer­bung

6. Preisdruck schlägt bei Evonik 2016 durch

Niedrigere Preise bei Kernprodukten haben den Spezialchemiekonzern Evonik im vergangenen Jahr stark belastet.

7. Anleger vertrauen in Snapchat-Aktie trotz Zweifeln

Obwohl die Macher der populären Foto-App Snapchat beim Börsengang überhaupt kein Mitspracherecht geben, ist die Aktie gefragt.

8. Britisches Oberhaus ändert Brexit-Gesetz

Theresa May hatte es wohl schon geahnt: Das Oberhaus hat der britischen Premierministerin auf ihrem Weg zu einem harten Brexit einen Dämpfer versetzt.

9. Euro über 1,05 Dollar

Der Kurs des Euro hat sich am Donnerstagmorgen weiter schwach gezeigt. Hintergrund ist die Erwartung bald steigender Leitzinsen in den USA, was den Dollar stärkt. Zuletzt kostete die Gemeinschaftswährung 1,0532 US-Dollar.

10. Ölpreise geben nach

Die Ölpreise sind am Donnerstag nach einem erneuten Anstieg der US-Ölreserven gesunken.

Bildquellen: Tsyhun / Shutterstock.com, clearlens / Shutterstock.com