ZERO WINTERDEAL 2025: Bis zu 300 € Prämie + Gratis-Aktie + finanzen.net MSCI World-ETF - Jetzt informieren!
10 vor 9

Was Sie zum Wochenauftakt an der Börse wissen sollten

27.03.17 08:00 Uhr

Was Sie zum Wochenauftakt an der Börse wissen sollten | finanzen.net

Diese 10 Fakten dürften heute für Bewegung an den Märkten sorgen.

1. DAX im Minus erwartet

Der DAX notiert eine Stunde vor dem Handelsstart 0,5 Prozent schwächer bei 12.003,00 Punkten.

2. Börsen in Asien überwiegend schwächer

In Japan notiert der Nikkei 225 1,42 Prozent schwächer bei 18.989,41 Punkten.

In China kann der Shanghai Composite 0,16 Prozent auf 3.274,58 Punkte zulegen. In Hongkong verliert der Hang Seng 0,29 Prozent auf 24.288,12 Zähler.

3. US-Ölschwemme: OPEC-Generalsekretär fordert zum Durchhalten auf

OPEC-Generalsekretär Mohammed Barkindo hat die ölproduzierenden Länder trotz Schwierigkeiten aufgefordert, an Förderkürzungen zur Steigerung der Preise festzuhalten.

4. Audi-Chef steht nächste Woche schon wieder im Feuer

Audi-Chef Rupert Stadler stehen schon wieder unangenehme Tage bevor.

5. Ryanair-Chef sieht kaum Chancen für Air Berlin und Eurowings

Der Chef des irischen Billigfliegers Ryanair sieht für die Zukunft der Lufthansa-Tochter Eurowings und der angeschlagenen Air Berlin schwarz.

6. Aurubis soll größeren Zukauf nicht ausschließen

Der Kupferkonzern Aurubis schließt auch einen milliardenschweren Zukauf nicht aus.

7. Gesundheitsgesetz gescheitert - Trump will sich Steuerreform zuwenden

Nach dem Scheitern ihrer Gesundheitsreform im Parlament bemühen sich US-Präsident Donald Trump und die Republikaner um Schadensbegrenzung.

8. BoJ will Spekulationen über Straffung der Geldpolitik einfangen

Die Mehrheit der Ratsmitglieder Bank of Japan (BoJ) hat vor einer frühen Verringerung der geldpolitischen Anreize durch die Notenbank gewarnt.

9. Euro legt zu

Der Euro legte zum Wochenstart deutlich zu. Die Gemeinschaftswährung kostete zuletzt 1,0844 US-Dollar. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs am Freitag auf 1,0805 Dollar festgesetzt.

10. Ölpreise fallen leicht

Die Ölpreise sind am Montag leicht gefallen. Ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Lieferung im Mai kostete am Morgen 50,72 US-Dollar.

Bildquellen: ollyy / Shutterstock.com, Tom Wang / Shutterstock.com