ZERO WINTERDEAL 2025: Bis zu 300 € Prämie + Gratis-Aktie + finanzen.net MSCI World-ETF - Jetzt informieren!
10 vor 9

Was im Mittwochshandel an der Börse wichtig werden könnte

29.03.17 08:01 Uhr

Was im Mittwochshandel an der Börse wichtig werden könnte | finanzen.net

Diese 10 Fakten dürften heute für Bewegung an den Märkten sorgen.

1. DAX fester erwartet

Der DAX notiert vorbörslich 0,2 Prozent fester bei 12.167,00 Punkten.

2. Börsen in Asien im Plus

In Japan notiert der Nikkei 225 0,04 Prozent in Grün bei 19.209,86 Zählern.

Auf dem chinesischen Festland legt der Shanghai Composite 0,17 Prozent auf 3.258,59 Punkte zu. In Hongkong gewinnt der Hang Seng 0,17 Prozent auf 24.387,65 Punkten.

3. STADA passt vorläufige Jahreszahlen nach unten an

Der Arzneimittelhersteller STADA hat nach der Neubewertung einer Transaktion seine Geschäftszahlen für das vergangene Jahr angepasst.

4 Toshiba hat angeblich Insolvenz von AKW-Tochter zugestimmt

Der angeschlagene Industriekonzern Toshiba hat sich einem Medienbericht zufolge entschlossen, seine US-Atomtochter Westinghouse in die Insolvenz zu schicken.

5. Tencent steigt mit fünf Prozent bei Tesla ein -

Der chinesische Internetkonzern Tencent ist in großem Stil beim US-Elektroautobauer Tesla eingestiegen.

6. Deutsche Bank in den USA zu weiterer Millionenstrafe verurteilt

Die Deutsche Bank muss in den USA eine weitere Millionenstrafe zahlen.

7. Premierministerin May unterzeichnet historischen Brexit-Antrag

Die britische Premierministerin Theresa May hat am Dienstagabend den Brief an die EU unterzeichnet, mit dem ihre Regierung am Mittwoch den Brexit beantragen will.

8. Grammer erhöht im Abwehrkampf gegen Investor Dividende

Der bayerische Autozulieferer Grammer erhöht mitten im Abwehrkampf gegen die umstrittene Investorenfamilie Hastor die Dividende deutlich.

9. Euro wenig verändert

Der Euro wurde am Morgen mit 1,0806 US-Dollar gehandelt.

10. Ölpreise setzen moderate Erholung fort

Die Ölpreise haben am Mittwoch ihren moderaten Erholungskurs fortgesetzt. Nach wie vor sorgen Lieferausfälle in Libyen für leichten Preisauftrieb. Ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Lieferung im Mai kostete am Morgen 51,48 US-Dollar.

Bildquellen: Rob Wilson / Shutterstock.com, bluecrayola / Shutterstock.com