ZERO WINTERDEAL 2025: Bis zu 300 € Prämie + Gratis-Aktie + finanzen.net MSCI World-ETF - Jetzt informieren!
Heute im Fokus

DAX schließt trotz Brexit-Antrag im Plus -- Dow Jones endet im Minus -- Deutsche Bank zu US-Millionenstrafe verurteilt -- Daimler erwartet Rekordquartal -- Grammer, AURELIUS, Tesla im Fokus

aktualisiert 20.08.19 09:23 Uhr

Bayer leitet wohl Verkauf von Spartenteilen wegen Monsanto ein. Samsung präsentiert sein neues Top-Modell Galaxy S8. Wells Fargo zahlt 110 Millionen Dollar in Scheinkonten-Affäre. Bankentitel nach Bericht über Kurs der EZB im Fokus. UBS-Analyst: Nur unter diesen Bedingungen kann die Apple-Aktie auf 200 Dollar steigen. SolarWorld verspricht bis 2019 wieder schwarze Zahlen.

Marktentwicklung


Der deutsche Aktienmarkt konnte am Mittwoch zulegen.

Der DAX schloss 0,44 Prozent höher bei 12.203,00 Punkten. Bereits zum Handelsstart hatte er sich freundlich gezeigt. Auch der TecDAX beendete den Tag in Grün. Schon am Morgen war er fester gestartet und verbuchte zum Handelsende ein Plus von 0,53 Prozent bei 2.030,49 Zählern.

Weder Donald Trumps politische Misserfolge noch die anstehenden Brexit-Verhandlungen konnten die Anleger schrecken: Der deutsche Leitindex marschierte, gestützt von einem etwas schwächeren Euro, weiter in Richtung seines Rekordhochs von 12.390,75 Punkten. Die Schlappe des US-Präsidenten Trump bei der Gesundheitsreform sei dank der guten US-Verbraucherstimmung überwiegend abgehakt, so ein Marktteilnehmer.

Zur kompletten Index-Übersicht hier klicken

Top Themen

Grammer erhöht im Abwehrkampf gegen Investor Dividende - Aktie springt hoch
GrammerAURELIUS-AktieDaimler-HauptversammlungBrexitDeutsche BankSolarWorldDaimler

News-Ticker

Weitere anzeigen

Legende

= Top-News
= Wichtige Nachrichten

Börsenchronik

mehr Börsenchronik Nachrichten