ZERO WINTERDEAL 2025: Bis zu 300 € Prämie + Gratis-Aktie + finanzen.net MSCI World-ETF - Jetzt informieren!
10 vor 9

Mittwoch an der Börse - 10 wichtige Fakten

17.05.17 07:58 Uhr

Mittwoch an der Börse - 10 wichtige Fakten | finanzen.net

Diese 10 Fakten dürften heute für Bewegung an den Märkten sorgen.

1. DAX leichter erwartet

Der DAX dürfte am Mittwoch mit Abschlägen eröffnen. Die Anleger am deutschen Aktienmarkt scheinen sich am Mittwoch nach schwächeren Vorgaben der Börsen in Übersee zunächst zurückzuhalten.

Wer­bung

2. Asiatische Märkte in Rot

Die Börsen in Fernost zeigen sich am Mittwoch mit roten Vorzeichen. Der Nikkei 225 verliert aktuell (07:50 Uhr) 0,59 Prozent auf 19.803 Punkte. Der Shanghai Composite fällt daneben um 0,14 Prozent auf 3.109 Punkte. Der Hang Seng-Index gibt um 0,12 Prozent auf 25.305 Zähler nach.

3. Shanghai Pharmaceuticals bestätigt Interesse an STADA

Shanghai Pharmaceuticals hat mit einer Reihe von Finanzinvestoren über ein mögliches Übernahmeangebot für den Arzneimittelkonzern STADA gesprochen.

4. Google soll seinen Assistenten auf das iPhone bringen

Im Konkurrenzkampf der digitalen Assistenten will Google die Siri-Software von Apple auf dem iPhone herausfordern.

Wer­bung

5. Warum Apple eine Pizzabox patentieren ließ

Apple möchte in seinem neuen Hauptquartier in Cupertino möglichst wenig dem Zufall überlassen. Das gilt auch beim Anspruch, den Beschäftigten im Apple Park eine möglichst knusprige Pizza anbieten zu können.

6. Twitter-Mitgründer Biz Stone kehrt zurück

Mitgründer Biz Stone kehrt zu Twitter zurück. "Jetzt bin ich an der Reihe - ich werde in ein paar Wochen wieder mit der Vollzeitarbeit bei Twitter beginnen!", verkündete der 43-jährige Tech-Unternehmer am Dienstag in seinem Blog.

7. Übernahme von Drillisch durch United Internet kommt voran

Die angekündigte Übernahme des Mobilfunkunternehmens Drillisch durch den Internet- und Telekomkonzern United Internet (1&1, GMX, Web.de) ist wie geplant einen Schritt vorangekommen.

Wer­bung

8. Zypries verspricht Stahlindustrie Schutz gegen China und Trump

Bundeswirtschaftsministerin Brigitte Zypries (SPD) hat der im harten Wettbewerb stehenden deutschen Stahlbranche Hilfe und Schutz gegen äußere Bedrohungen versprochen.

9. Euro legt zu

Der Euro hat am frühen Mittwochmorgen bei 1,1119 US-Dollar ein neues Hoch erreicht. Bereits am Vortag hatte der Euro seine Gewinne im New Yorker Handel ausgebaut und an der Marke von 1,11 US-Dollar gekratzt. Seit vergangenem Donnerstag kletterte die Gemeinschaftswährung damit auf das höchste Niveau seit November.

10. Ölpreise geben nach

Die Ölpreise sind am Mittwoch gesunken. Nach einem deutlichen Anstieg in den vergangenen Handelstagen sprachen Marktbeobachter von einer Gegenbewegung, die bereits am Dienstagnachmittag eingesetzt hatte.

Bildquellen: AshDesign / Shutterstock.com, Inna Astakhova / Shutterstock.com