ZERO WINTERDEAL 2025: Bis zu 300 € Prämie + Gratis-Aktie + finanzen.net MSCI World-ETF - Jetzt informieren!
10 vor 9

Was im Mittwochshandel an der Börse wichtig werden könnte

12.04.17 08:01 Uhr

Was im Mittwochshandel an der Börse wichtig werden könnte | finanzen.net

Diese 10 Fakten dürften heute für Bewegung an den Märkten sorgen.

1. DAX fester erwartet

Der DAX notiert eine Stunde vor dem Handelsstart 0,3 Prozent im Plus bei 12.175,00 Zählern.

Wer­bung

2. Börsen in Fernost im Minus

In Japan muss der Nikkei 225 1,12 Prozent auf 18.537,79 Zähler abgeben.

Der Shanghai Composite verliert derzeit 0,32 Prozent auf 3.278,53 Zähler. Der Hang Seng notiert aktuell 0,17 Prozent schwächer bei 24.046,47 Punkten.

3. VW will mit langen Garantiezeiten US-Kunden zurückgewinnen

Nach dem Abgasskandal will VW mit langen Garantiezeiten für SUVs in den USA Kunden zurückgewinnen.

Wer­bung

4. Schokoladekonzern Barry Callebaut verdient im ersten Halbjahr besser

Der Schweizer Kakao- und Schokoladen-Hersteller Barry Callebaut hat im ersten Geschäftshalbjahr besser verdient.

5. Fraport fertigt im März 1,8 Prozent mehr Passagiere ab

Der Flughafenbetreiber Fraport hat im März am Flughafen Frankfurt Main rund 4,9 Millionen Passagiere abgefertigt, 1,8 Prozent mehr als im Vorjahresmonat.

6. Daimler kann Gewinn fast verdoppeln

Beflügelt von starken Autoverkäufen hat Daimler im ersten Quartal mehr verdient als erwartet und den Gewinn fast verdoppelt.

Wer­bung

7. US-Konzerne horten 1,6 Billionen Dollar in Steueroasen

US-Unternehmen schleusen laut einer Studie der Entwicklungsorganisation Oxfam gigantische Geldbeträge am Fiskus vorbei.

8. Erzeugerpreise in China steigen weiter stark - Inflation schwach

Die Erzeugerpreise in China sind im März erneut kräftig gestiegen, doch lag der Zuwachs im März erstmals seit sieben Monaten leicht unter dem Niveau des Vormonats.

9. Euro über 1,06 Dollar

Der Euro hat sich über 1,06 US-Dollar stabilisiert. Am Mittwochmorgen kostete die Gemeinschaftswährung 1,0604 US-Dollar.

10. Ölpreise steigen leicht

Die Ölpreise sind am Mittwoch weiter gestiegen, allerdings nur leicht. Ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Lieferung im Juni kostete am Morgen 56,36 US-Dollar.

Bildquellen: dedek / Shutterstock.com, bluecrayola / Shutterstock.com