Was Sie zum Wochenstart an der Börse wissen sollten

Diese 10 Fakten dürften heute für Bewegung an den Märkten sorgen.
Behalten Sie hier den kompletten aktuellen Handelstag im Auge http://www.finanzen.net/nachricht/aktien/heute-im-fokus-20-11-2017-5821809.
Der DAX muss am Montag vorbörslich abgeben.
2. Asiatische Börsen schwächer
In Japan muss der Nikkei 225 0,51 Prozent auf 22.282,73 Punkte abgeben.
Auf dem chinesischen Festland notiert der Shanghai Composite 0,56 Prozent in Rot bei 3.364,10 Zählern. Auch der Hang Seng gibt derzeit 0,03 Prozent auf 29.191,73 Punkte ab.
3. ProSiebenSat.1 kündigt Rücktritt von Ebeling an
ProSiebenSat.1-Chef Thomas Ebeling verlässt den Medienkonzern vorzeitig. Ebeling werde nach der Bilanzpressekonferenz am 22. Februar 2018 gehen, hierauf hätten sich der Manager und der Aufsichtsrat am Sonntag "einvernehmlich verständigt", teilte ProSiebenSat.1 am Sonntagabend mit.
4. RWE lotet angeblich innogy-Verkauf aus
Die Energiebranche in Deutschland steht womöglich vor einer weiteren Konsolidierung. RWE spielt Insidern zufolge einen Verkauf von Anteilen seiner Ökostromtochter innogy durch und stößt dabei auf das Interesse des italienischen Versorgers Enel.
5. Volkswagen-Konzern investiert 22,8 Milliarden Euro weltweit für Kernmarke VW
Volkswagen stärkt im Rahmen seiner Investitionsoffensive die Standorte der Kernmarke. Nachdem der Konzern bereits Investitionen von mehr als 70 Milliarden Euro etwa in den Ausbau der E-Mobilität bekanntgegeben hatte, nannte das Unternehmen nun Details für die Marke VW. Für den Ausbau der modularen Fertigung, die Modelloffensive sowie Stärkung der Elektromobilität investiere Volkswagen zwischen 2018 und 2022 weltweit 22,8 Milliarden Euro, teilte der Autobauer am Samstag in Wolfsburg mit.
6. US-Einzelhändler wollen Teslas Elektro-Lastwagen ausprobieren
Teslas angekündigter Elektro-Sattelschlepper stößt bereits auf Interesse großer US-Handelsketten mit ihren beträchtlichen Lastwagen-Flotten. Der weltgrößte Supermarkt-Konzern Walmart reservierte für Tests fünf Fahrzeuge in den USA und zehn in Kanada, wie ein Sprecher dem Finanzdienst Bloomberg sagte.
7. Acht Großbanken verhandeln wohl mit EU Devisenkartell-Vergleich
Die Verhandlungen von acht Großbanken mit der Europäischen Kommission wegen der Teilnahme an einem Devisenkartell kommen einem Bericht zufolge voran.
8. Allianz/Wemmer: Sind gegen Übernahmeversuche gut geschützt
Die Allianz sieht derzeit keine Gefahr einer Übernahme des Versicherers. "Wir sind wegen unseres Eigengewichts sehr gut geschützt", sagte Finanzvorstand Dieter Wemmer der Börsen-Zeitung. Die Marktkapitalisierung des Münchener DAX-Konzerns beträgt rund 88 Milliarden Euro, hinzu würde noch eine Prämie kommen.
9. Euro nach dem Jamaika-Aus unter Druck
Der Kurs des Euro hat am Montag nach dem Aus der Jamaika-Sondierungsgespräche für eine neue Regierung in Deutschland unter Druck gestanden. Am Morgen kostete die Gemeinschaftswährung 1,1735 US-Dollar.
10. Ölpreise geben leicht ab
Die Ölpreise ziegen sich am Montag tendenziell mit Abgaben.
Weitere News
Bildquellen: Brian A Jackson / Shutterstock.com, Tom Wang / Shutterstock.com