ZERO WINTERDEAL 2025: Bis zu 300 € Prämie + Gratis-Aktie + finanzen.net MSCI World-ETF - Jetzt informieren!
10 vor 9

Wochenschluss an der Börse - 10 wichtige Fakten

08.12.17 08:00 Uhr

Wochenschluss an der Börse - 10 wichtige Fakten | finanzen.net

Diese 10 Fakten dürften heute für Bewegung an den Märkten sorgen.

Behalten Sie hier den kompletten aktuellen Handelstag im Auge http://www.finanzen.net/nachricht/aktien/heute-im-fokus-08-12-2017-5857507.

Wer­bung

1. DAX fester erwartet

Dank freundlicher Überseebörsen dürfte der DAX am Freitag etwas Fahrt aufnehmen. Vorbörslich legt das Börsenbarometer leicht zu. 2. Börsen in Asien grün

Mit Gewinnen präsentieren sich die größten Börsen in Asien am letzten Handelstag der Woche. Der japanische Leitindex Nikkei 225 kann an seine freundliche Vortagesentwicklung anknüpfen und legt auch im Freitagshandel zu. Auf dem chinesischen Festland sind die Anleger ebenfalls in Kauflaune und schieben den Shanghai Composite an. Auch aus Hongkong werden Gewinne gemeldet: Der Hang Seng notiert in grün.

3. Massive technische Probleme beim Handel mit Bitcoin kurz vor Future-Start

Kurz vor dem Start von Terminkontrakten auf die Digitalwährung Bitcoin steigt die Nervosität am Markt von Minute zu Minute. Zudem traten einmal mehr die technischen Probleme beim Handel mit Kryptowährungen offen zu Tage. Zeitweise konnte über Coinbase nicht gehandelt werden, auch andere Marktbetreiber berichteten von Schwierigkeiten und zunehmenden Attacken von Hackern.

Wer­bung

4. Erster Durchbruch beim Brexit

Großbritannien und die Europäische Union (EU) haben bei ihren Brexit-Gesprächen einen ersten Durchbruch erzielt. Dies teilte am Freitagmorgen EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker bei einer gemeinsamen Pressekonferenz mit der britischen Premierministerin Theresa May mit.

5. Moody's stuft Steinhoff auf Ramsch ab

Die Ratingagentur Moody's hat die Kreditwürdigkeit des Poco-Mutterkonzerns Steinhoff nach dem jüngsten Bilanzskandal samt Chef-Rauswurf auf Ramsch abgestuft. Die Analysten strichen die Bonitätsnote des Möbelhaus-Konzerns Steinhoff International um vier Stufen von "Baa3" auf "B1" zusammen.

6. Carl Zeiss Meditec legt dank Lasersystemen für Augen kräftig zu

Der Medizintechnik-Konzern Carl Zeiss Meditec hat im vergangenen Geschäftsjahr von guten Geschäften mit Lasersystemen zur Sehschärfenkorrektur profitiert. Der Umsatz stieg in den zwölf Monaten bis Ende September um gut neun Prozent auf 1,19 Milliarden Euro.

Wer­bung

7. US-Kongress vermeidet 'Shutdown' für zunächst zwei Wochen

Die US-Regierung hat einen teilweisen Stillstand der Regierungsgeschäfte aus Geldmangel abgewendet. Abgeordnetenhaus und Senat verabschiedeten am Donnerstag einen Gesetzestext, der den Bundeshaushalt bis zum 22. Dezember mit ausreichend Geld versorgt. Bis dahin muss eine längerfristige Lösung gefunden werden.

8. Ford brüskiert Trump mit Verlagerung von E-Autobau nach Mexiko

Der zweitgrößte US-Autohersteller Das verriet Ford will Elektroautos entgegen früherer Pläne nun doch in Mexiko produzieren.

9. Euro unter Druck

Der Kurs des Euro hat am Freitag im frühen Handel an Verluste vom Vorabend angeknüpft und weiter nachgegeben. Am Morgen wurde die Gemeinschaftswährung bei 1,1761 US-Dollar gehandelt und damit auf dem tiefsten Stand seit gut zwei Wochen.

10. Ölpreise wenig bewegt

Die Ölpreise haben sich am Freitag im frühen Handel kaum verändert. Am Morgen legte der Preis für ein Barrel (je 159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Lieferung im Februar geringfügig um zwei Cent auf 62,22 US-Dollar zu.

Bildquellen: dedek / Shutterstock.com, Julian Mezger für Finanzen Verlag