10 vor 9

Wochenstart an der Börse - 10 wichtige Fakten

29.05.17 08:00 Uhr

Wochenstart an der Börse - 10 wichtige Fakten | finanzen.net

Diese 10 Fakten dürften heute für Bewegung an den Märkten sorgen.

1. DAX stabil erwartet

Der DAX pendelt vorbörslich um den Freitagsschluss bei 12.609,50 Zählern.

Wer­bung

2. Börsen in Fernost mit moderaten Zuwächsen

In Japan legt der Nikkei 225 derzeit (07:10 Uhr MESZ) 0,13 Prozent auf 19.713,12 Zähler zu.

Auf dem chinesischen Festland zeigte sich der Shanghai Composite am Freitag 0,07 Prozent fester bei 3.110,06 Punkte, hier bleibt die Börse am heutigen Montag feiertagsbedingt geschlossen. In Hong Kong notiert der Hang Seng mit einem kleinen Aufschlag von 0,19 Prozent bei 25.689,24 Zählern.

3. G7-Gipfel einigt sich auf Mini-Kompromisse

Beim ersten G7-Gipfel mit US-Präsident Donald Trump haben die großen Industrienationen nur in letzter Minute ein Fiasko abwenden können.

Wer­bung

4. Zulieferengpass lähmt mehrere BMW-Werke

Eine Zulieferkrise beeinträchtigt an deutschen BMW-Standorten die Produktion.

5. Experte: Trump verdreht Fakten über Autobauer in USA und Deutschland

US-Präsident Donald Trump liegt mit seiner Behauptung eines von deutschen Autobauern gefluteten amerikanischen Markts aus Expertensicht grundfalsch.

6. Chaos bei IAG-Tochter British Airways: IT-Panne lähmt Flugbetrieb

Ein Ausfall des kompletten IT-Systems hat unzähligen Passagieren der Fluglinie British Airways den Start ins lange Wochenende verdorben.

Wer­bung

7. Experte: 'Schlagzeilen-Risiko' belastet Pfund bei Brexit-Gesprächen

Die Brexit-Verhandlungen zwischen Großbritannien und der EU werden das britische Pfund nach Einschätzung eines Experten weiter auf Berg- und Talfahrt schicken.

8. Facebook wehrt sich wohl gegen Gesetz gegen Hass im Netz

Das soziale Netzwerk Facebook wehrt sich nach einem Bericht der "Wirtschaftswoche" gegen den Gesetzentwurf von Justizminister Heiko Maas (SPD) gegen Hass und Hetze im Netz.

9. Euro gibt ab

Für den Euro ist auch zu Beginn der neuen Woche weiter abwärts gegangen. Die Gemeinschaftswährung kostete 1,1164 US-Dollar.

10. Ölpreise können Kursgewinne halten

Die Ölpreise haben sich zum Wochenauftakt wenig bewegt.

Bildquellen: Brian A Jackson / Shutterstock.com, alphaspirit / Shutterstock.com