ZERO WINTERDEAL 2025: Bis zu 300 € Prämie + Gratis-Aktie + finanzen.net MSCI World-ETF - Jetzt informieren!
Heute im Fokus

DAX schließt fester -- Bitcoin-Rally könnte erst der Anfang sein -- Warren Buffett steigt mit 3 Prozent bei LANXESS ein -- EZB-Präsident Draghi verteidigt lockere Geldpolitik -- BMW, BVB im Fokus

aktualisiert 29.05.17 17:56 Uhr

Bank of America senkt Vonovia-Anteil auf Null. Siri bekommt wohl einen eigenen Chip - und Apple entwickelt ihn selbst. Linde-Aktie: Linde will offenbar 140 Stellen in Frankreich streichen. Volkswirte sehen Wirtschaft in Top-Form - aber nicht alle profitieren. Chaos bei IAG-Tochter British Airways: IT-Panne lähmt Flugbetrieb.

Marktentwicklung


Zum Wochenstart zeigte sich der deutsche Aktienhandel zurückhaltend.

Der deutsche Leitindex DAX eröffnete mit einem kleinen Abschlag und notierte zum Handelsende 0,21 Prozent fester bei 12.628,95 Punkten. Der TecDAX ging ebenfalls leichter in die neue Handelswoche und schloss 0,02 Prozent in Grün bei 2.275,91 Punkten. Trotz des Schleichgangs schaffte aber der Mittelwerteindex MDAX einen neuen Rekord bei 25.263,35 Punkten.

Größere Impulse zeichneten sich zu Wochenbeginn nicht ab. Von Unternehmensseite war die Nachrichtenlage dünn. Angesichts der Feiertage in den USA und Großbritannien verlief der Tag ohnehin sehr ruhig. Im Handel stellte man sich auf ein ausgedünntes Geschäft ein.

Der EZB-Präsident Mario Draghi hat indes die lockere Geldpolitik im Euroraum verteidigt. "Wir bleiben fest davon überzeugt, dass ein außergewöhnliches Maß an geldpolitischer Unterstützung, einschließlich unserer Forward Guidance, immer noch nötig ist", so Draghi in seiner Rede vor Vertretern des Europaparlaments in Brüssel.

Zur kompletten Index-Übersicht hier klicken



Top Themen

LANXESS-Aktie klettert: Warren Buffett steigt bei LANXESS ein
Buffett & LANXESSBitcoin & Co.BMWVonoviaBVB-AktieTesla-AktieCentmünzen / Italien

News-Ticker

Weitere anzeigen

Legende

= Top-News
= Wichtige Nachrichten

Börsenchronik

mehr Börsenchronik Nachrichten