Produktionsstopp

BMW-Aktie: Zulieferengpass lähmt mehrere BMW-Werke

29.05.17 17:48 Uhr

BMW-Aktie: Zulieferengpass lähmt mehrere BMW-Werke | finanzen.net

Wegen eines fehlenden Bauteils stoppt BMW die Produktion in zwei Werken in China und Südafrika.

Werte in diesem Artikel
Aktien

79,00 EUR 0,50 EUR 0,64%

In Shenyang und Rosslyn werde die Fertigung heute (Montag) stillstehen, sagte ein BMW-Sprecher. Im BMW-Werk Leipzig werde "sehr eingeschränkt" produziert. Betroffen seien Modelle der Baureihen 1er, 2er, 3er und 4er, ergänzte der Sprecher. Zum betroffenen Volumen oder wirtschaftlichen Schaden konnte er sich nicht äußern.

Wer­bung

   Grund für die Produktionsprobleme sind Lieferengpässe bei Lenkgetrieben. Am BMW-Standort München war bereits die Produktion vergangene Woche an zwei Tagen eingeschränkt gewesen. Der Premiumhersteller könne in seiner Fertigung flexibel reagieren und gegebenenfalls Rückstände in der Produktion auch wieder aufholen, sagte der BMW-Sprecher. BMW-Einkaufsvorstand Markus Duesmann ergänzte, der Zulieferer Bosch könne aktuell keine ausreichende Stückzahl an Lenkgetrieben zur Verfügung stellen.

   Bosch schob die Verantwortung für das Problem gleich nach Italien weiter. Dort habe ein eigener Zulieferer Schwierigkeiten, das Gehäuse für das Lenkgetriebe zu liefern. Um welches Unternehmen es sich handelt, wollte Bosch nicht sagen. Duesman sagte, die Lieferketten in der Autobranche seien international. So könne es passieren, dass bei einem Ausfall eines Teils aus Europa auch die Bänder in China still stehen. So könne auch nur ein kleines Teil große Auswirkungen haben.

   Bosch betonte, in einer Projektgruppe mit BMW und dem Zulieferer an einer Lösung zu arbeiten und die Folgen so gering wie möglich zu halten. Zu den finanziellen Schäden durch den Ausfall konnte BMW noch keine Angaben machen. Ein Sprecher sagte, der Autobauer hoffe, kommende Woche die Produktion in den Werken wieder aufnehmen zu können. Es sei aber nicht sicher, ob das auch gelingen werde.

Wer­bung

   Am Aktienmarkt wurden die Produktionsausfälle bisher gelassen aufgenommen. Die BMW-Aktie gewann wie der Gesamtmarkt am Montag bis Handelsschluss leicht an Wert.

   Größere Belastungen für die BMW-Aktie infolge der Produktionsausfälle wegen Versorgungsproblemen sieht Analyst Tim Schuldt von Equinet nicht. Die daraus resultierenden Kosten dürften sich in Grenzen halten. "Sollte der Produktionsausfall allerdings länger als wenige Tage andauern, könnten die Kosten drastisch steigen", sagt der Analyst. Denn in diesem Fall könne der Ausfall später nicht mehr durch eine gesteigerte Produktion ausgeglichen werden.

   (Mitarbeit: Benjamin Krieger)

   FRANKFURT (Dow Jones)

Ausgewählte Hebelprodukte auf BMW

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf BMW

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: CHRISTOF STACHE/AFP/Getty Images, Teerapun / Shutterstock.com

Nachrichten zu BMW AG

Wer­bung

Analysen zu BMW AG

DatumRatingAnalyst
15.10.2025BMW OverweightJP Morgan Chase & Co.
15.10.2025BMW HoldJefferies & Company Inc.
13.10.2025BMW BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
09.10.2025BMW BuyDeutsche Bank AG
09.10.2025BMW BuyUBS AG
DatumRatingAnalyst
15.10.2025BMW OverweightJP Morgan Chase & Co.
13.10.2025BMW BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
09.10.2025BMW BuyDeutsche Bank AG
09.10.2025BMW BuyUBS AG
08.10.2025BMW BuyWarburg Research
DatumRatingAnalyst
15.10.2025BMW HoldJefferies & Company Inc.
08.10.2025BMW Sector PerformRBC Capital Markets
22.08.2025BMW Sector PerformRBC Capital Markets
31.07.2025BMW Sector PerformRBC Capital Markets
17.07.2025BMW Sector PerformRBC Capital Markets
DatumRatingAnalyst
27.03.2025BMW UnderweightBarclays Capital
11.09.2024BMW UnderweightBarclays Capital
09.05.2024BMW UnderweightBarclays Capital
17.04.2024BMW UnderweightBarclays Capital
24.11.2023BMW UnderweightBarclays Capital

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für BMW AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen