10 vor 9

Wochenstart an der Börse - 10 wichtige Fakten im Überblick

03.07.17 08:00 Uhr

Wochenstart an der Börse - 10 wichtige Fakten im Überblick | finanzen.net

Diese 10 Fakten dürften heute für Bewegung an den Märkten sorgen.

1. DAX im Plus erwartet

Der DAX kann vor dem Handelsstart Gewinne verzeichnen.

2. Börsen in Asien uneinheitlich

Der japanische Leitindex Nikkei 225 kann derzeit 0,28 Prozent auf 20.088,94 Punkte zulegen.

Der Shanghai Composite muss derzeit 0,01 Prozent auf 3.192,26 Zähler abgeben. Der Hang Seng notiert 0,07 Prozent in der Gewinnzone bei 25.783,61 Punkten.

3. Weidmann - Diskussion über Geldpolitik-Normalisierung auf dem Weg

Die Währungshüter der Euro-Zone bereiten sich nach den Worten von Bundesbank-Präsident Jens Weidmann allmählich auf eine Abkehr von ihrer ultralockeren Ausrichtung vor.

4. thyssenkrupp will noch im Sommer Entscheidung zu Stahlfusion

Eine mögliche Fusion der Stahlsparte von thyssenkrupp mit dem europäischen Ableger des indischen Konzerns Tata Steel könnte laut einem Pressebericht bereits diesen Sommer besiegelt werden.

5. Sartorius: Haben 1,5 Milliarden Euro Spielraum für weitere Zukäufe

Der Labor- und Pharmazulieferer Sartorius will sich nach fünf Zukäufen innerhalb eines Jahres nach weiteren möglichen Akquisitionen umsehen.

6. Katar drohen nach Ablauf von Ultimatum neue Sanktionen

Nach dem Auslaufen eines Ultimatums an das Golf-Emirat Katar drohen dem Land neue Sanktionen von seinen Nachbarstaaten.

7. Airbus-Jumbos A380 droht Verschrottung

Fluglinien zeigen kaum noch Interesse am Doppelstock-Flieger A380 vom europäischen Flugzeugbauer Airbus.

8. Chinas Industrie-Stimmung besser als erwartet - Auch 'Caixin'-Index steigt

In China ist die Stimmung auch bei kleineren und privaten Industriebetrieben besser als erwartet.

9. Euro gibt leicht nach

Der Euro ist am Montag mit leichten Verlusten in die neue Handelswoche gestartet. Grund war ein etwas stärkerer US-Dollar. Am Morgen kostete die Gemeinschaftswährung 1,1410 Dollar und damit etwas weniger als am Freitagabend.

10. Ölpreise bleiben im Aufwind

Die Ölpreise haben am Montag an ihre Kursgewinne aus der vergangenen Woche angeknüpft. Ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent kostete am Morgen 48,85 US-Dollar. Das waren acht Cent mehr als am Freitag.

Bildquellen: Brian A Jackson / Shutterstock.com, iStockphoto