Boom der NVIDIA-Aktie beschert CEO Jensen Huang millionenschwere Gehaltserhöhung
• NVIDIA-CEO Jensen Huang bekommt erste Gehaltserhöhung seit zehn Jahren
• Bemerkenswertes Wachstum: KI-Boom treibt NVIDIA-Aktie
• Sicherheitskosten für Huang ebenfalls stark gestiegen
Erste Gehaltserhöhung seit zehn Jahren
Nach zehn Jahren ohne Anpassung erhält Jensen Huang, CEO und Mitgründer von NVIDIA, erstmals wieder eine Gehaltserhöhung. Wie aus einer kürzlich bei der US-Börsenaufsichtsbehörde SEC eingereichten Vollmachtserklärung hervorgeht, stieg seine Gesamtvergütung für das Geschäftsjahr 2025 auf 49,9 Millionen US-Dollar. Huang verdient damit künftig ein Grundgehalt von 1,5 Millionen US-Dollar - ein Plus von 49 Prozent gegenüber dem Vorjahr, wie CNBC festhält. Zusätzlich wurde seine variable Barvergütung um eine Million US-Dollar aufgestockt, was einem Anstieg von 50 Prozent entspricht. Den größten Anteil macht jedoch ein Aktienpaket im Wert von 38,8 Millionen US-Dollar aus. Neben Gehalt und Aktienoptionen weist die Mitteilung auch gestiegene Sicherheitskosten für Huang aus: Für Wohnsicherheit, Beratung und Fahrdienste gab das Unternehmen 3,5 Millionen US-Dollar aus - im Vorjahr waren es noch 2,2 Millionen.
"Der Vergütungsausschuss des Verwaltungsrats erhöhte Herrn Huangs Gesamtzielgehalt um 7 Millionen US-Dollar, um es dem Median vergleichbarer CEOs anzunähern", zitiert Yahoo Finance aus der SEC-Anmeldung.
KI-Boom und starke Nachfrage sorgen für Gehaltsplus
Die Anhebung spiegele nicht nur den internen Gehaltsvergleich mit anderen Führungskräften wider, sondern auch die beispiellose Erfolgsgeschichte des Chipherstellers, gibt CNBC die aus der Einreichung hervorgehende Erklärung wider. Denn NVIDIA hat sich dank des Hypes im Bereich der Künstlichen Intelligenz zu einem der wertvollsten Unternehmen weltweit entwickelt. Das Unternehmen profitiert massiv von der wachsenden Nachfrage nach Grafikprozessoren (GPUs). Vor diesem Hintergrund stieg der Umsatz im Geschäftsjahr 2025 um beeindruckende 114 Prozent auf 130,49 Milliarden US-Dollar, wie das Unternehmen im Februar im Rahmen seiner Zahlenvorlage bekanntgegeben hatte.
Und auch die NVIDIA-Aktie legte insbesondere zwischen Ende 2022 und Ende 2024 eine beeindruckende Performance aufs Börsenparkett: Der Wert vervielfachte sich um etwa das Neunfache, wodurch Huangs persönlicher Anteil von etwa 3,5 Prozent an dem Unternehmen mittlerweile etwa 94 Milliarden US-Dollar wert ist, wie CNBC betont.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: michelmond / Shutterstock.com, JHVEPhoto / Shutterstock.com, Katherine Welles / Shutterstock.com