Roche-Aktie im Plus: US-Zulassung für neue Kombinationstherapie gegen Lungenkrebs erhalten
Diese Zulassung ist laut Roche die erste und einzige Kombinationstherapie für die Erstlinien-Erhaltungstherapie dieser Erkrankung, für die es bisher nur wenige Behandlungsmöglichkeiten gegeben habe.
Anfang Juni hatte Roche positive Daten einer Phase-III-Studie für diese Kombination vorgestellt, die zeigten, dass Tecentriq und Lurbinectedin zusammen das Risiko eines Fortschreitens der Erkrankung oder des Todes um 46 Prozent und das Sterberisiko um 27 Prozent verringerte, verglichen mit der alleinigen Erhaltungstherapie mit Tecentriq.
Roche-Deutschlandchef will Senkung der Mehrwertsteuer auf Medikamente
Der Deutschlandchef des Pharmakonzerns Roche, Hagen Pfundner, fordert eine Senkung der Mehrwertsteuer auf Medikamente in Deutschland. Im Gespräch mit der Zeitung "Welt" (Online) verwies Pfundner darauf, dass in den meisten EU-Ländern bereits ein reduzierter Steuersatz für Arzneimittel gelte, während Deutschland weiterhin den vollen Satz erhebe.
Angesichts des internationalen Wettbewerbsdrucks - etwa durch niedrigere Preise in den USA und hohe Investitionen in China - warnte Pfundner vor Nachteilen für den Pharmastandort Deutschland. Patienten in den USA etwa hätten deutlich früher Zugang zu neuen Therapien, bei Gen- und Zelltherapien kämen dort rund 30 Prozent mehr Innovationen auf den Markt. Diese Verzögerungen könnten sich in Deutschland noch verstärken.
Pfundner kritisierte zudem zusätzliche Belastungen wie Zwangsrabatte und bürokratische Hürden, die die Wettbewerbsfähigkeit der Branche beeinträchtigten. "In unserer Branche geht jede fünfte Arbeitsstunde für Bürokratie drauf", so Pfundner. Er forderte die deutsche Politik auf, die Rahmenbedingungen zu verbessern, um Innovationen zu fördern und den Anschluss im internationalen Vergleich nicht zu verlieren. Bundeskanzler Friedrich Merz habe bereits signalisiert, dass er den Standort stärken und die Pharmastrategie der Vorgängerregierung weiterentwickeln wolle.
Im Handel an der SIX zeigt sich die Roche-Aktie zeitweise 0,94 Prozent stärker bei 286,97 Franken.
DOW JONES / BASEL/BERLIN (dpa-AFX)
Bildquelle: SEBASTIEN BOZON/AFP/Getty Images, lucarista / Shutterstock.com