Apple-Aktie freundlich: Investitionsoffensive in China

15.10.2025 21:06:09

Apple will nach chinesischen Regierungsangaben seine Investitionen in der Volksrepublik ausbauen.

Das habe Konzernchef Tim Cook bei einem Treffen mit dem chinesischen Minister für Industrie und Informationstechnologie, Li Lecheng, in Peking erklärt, teilte das Ministerium mit.

Man hoffe, dass Apple den chinesischen Markt weiter intensiv erschließe, sich aktiv am Prozess der neuen Industrialisierung in China beteilige und gemeinsam mit chinesischen Unternehmen eine innovationsgetriebene Entwicklung vorantreibe, sagte Li. Zahlen wurden nicht genannt.

Cook erklärte nach chinesischen Angaben, dass das Unternehmen die Zusammenarbeit vertiefen werde, um eine für beide Seiten vorteilhafte Entwicklung zu erreichen. Apple äußerte sich zunächst nicht.

Apple balanciert zwischen China und den USA

Apple ist in China stark engagiert - sowohl mit dem Absatz als auch in der Produktion. Cook war schon oft im Land. Der Konzern trägt dort über Zulieferer zur Beschäftigung vieler Menschen bei und lässt den Großteil seiner iPhones in China fertigen. Gleichzeitig baut Apple seine Fertigung zunehmend in anderen asiatischen Ländern wie Indien aus, um Abhängigkeiten zu verringern.

Der Besuch Cooks in Peking fällt in eine Phase wachsender Spannungen und des eskalierenden Handelsstreits zwischen den USA und China. Präsident Donald Trump drängt US-Konzerne wie Apple, ihre Produktion stärker ins eigene Land zu verlagern, und fordert mehr Investitionen in den USA.

Apple hatte zuletzt angekündigt, in den kommenden vier Jahren rund 600 Milliarden US-Dollar in den USA zu investieren. Mit seinem Besuch in China signalisiert Cook nun zugleich, dass der Konzern trotz der Spannungen weiter auf den wichtigen chinesischen Markt setzt.

Im NASDAQ-Handel gewinnt die Apple-Aktie zeitweise 0,82 Prozent auf 249,81 US-Dollar.

/jpt/DP/jha

PEKING (dpa-AFX)

Bildquelle: Andrey Bayda / Shutterstock.com, WaitForLight / Shutterstock.com, Zhao jian kang / Shutterstock.com, Bocman1973 / Shutterstock.com

In eigener Sache

CFD-Broker-Vergleich: die besten CFD-Broker im Test

Mit CFDs können Anleger mit Hebel von steigenden und fallenden Kursen profitieren. Doch welche Anbieter sind empfehlenswert?

CFD-Broker-Vergleich: Die beliebtesten Anbieter im Test

Weitere News zum Thema