Angespannte Stimmung in Frankfurt: DAX beendet die Sitzung mit Verlusten

01.07.2025 17:58:16

Der DAX bewegte sich zum Handelsende auf rotem Terrain.

Am Dienstag verbuchte der DAX via XETRA letztendlich Verluste in Höhe von 0,80 Prozent auf 23.717,41 Punkte. Damit sind die im Index enthaltenen Werte 2,108 Bio. Euro wert. Zum Handelsbeginn stand ein Zuschlag von 0,240 Prozent auf 23.966,95 Punkte an der Kurstafel, nach 23.909,61 Punkten am Vortag.

Der DAX verzeichnete bei 23.683,90 Punkten ein Tagestief. Das Tageshoch betrug heute 23.978,30 Einheiten.

DAX seit Beginn des Jahres

Vor einem Monat ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Der DAX wies am vorherigen Handelstag, dem 30.05.2025, einen Stand von 23.997,48 Punkten auf. Der DAX lag vor drei Monaten, am 01.04.2025, bei 22.539,98 Punkten. Vor einem Jahr, am 01.07.2024, wies der DAX 18.290,66 Punkte auf.

Für den Index ging es seit Beginn des Jahres 2025 bereits um 18,44 Prozent nach oben. Aktuell liegt der DAX bei einem Jahreshoch von 24.479,42 Punkten. Das Jahrestief steht hingegen bei 18.489,91 Punkten.

Tops und Flops im DAX aktuell

Zu den stärksten Einzelwerten im DAX zählen derzeit adidas (+ 4,17 Prozent auf 206,20 EUR), Zalando (+ 4,04 Prozent auf 29,08 EUR), Bayer (+ 3,62) Prozent auf 26,46 EUR), Merck (+ 2,18 Prozent auf 112,40 EUR) und Symrise (+ 2,04 Prozent auf 90,96 EUR). Auf der Verliererseite im DAX stehen derweil Siemens Energy (-5,79 Prozent auf 92,38 EUR), Rheinmetall (-5,26 Prozent auf 1.702,50 EUR), MTU Aero Engines (-4,19 Prozent auf 361,40 EUR), Deutsche Bank (-3,62 Prozent auf 24,26 EUR) und Heidelberg Materials (-3,61 Prozent auf 192,25 EUR).

Welche DAX-Aktien die höchste Marktkapitalisierung aufweisen

Das Handelsvolumen der Deutsche Bank-Aktie ist im DAX derzeit am höchsten. 8.173.279 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Mit 301,154 Mrd. Euro macht die SAP SE-Aktie im DAX derzeit die größte Marktkapitalisierung aus.

Diese Dividenden zahlen die DAX-Werte

Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im DAX weist in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Porsche Automobil vz-Aktie auf. Hier wird ein KGV von 3,65 erwartet. Unter den Aktien im Index präsentiert die Volkswagen (VW) vz-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 6,47 Prozent voraussichtlich die attraktivste Dividendenrendite.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: PhotoSTS / Shutterstock.com, KenDrysdale / Shutterstock.com

Werbung

OSKAR: ETF-Sparplan kann jetzt jeder

Intelligent Vermögen aufbauen mit Testsieger OSKAR. Schon ab 25 Euro monatlich als Sparplan - oder als Einmal­anlage. Steuersmart und Inflationsschutz inklusive.

Jetzt informieren!

Weitere News zum Thema