Angespannte Stimmung in Frankfurt: LUS-DAX schwächelt am Donnerstagnachmittag

06.11.2025 15:57:47

Am Donnerstag ziehen sich die Börsianer in Frankfurt zurück.

Der LUS-DAX notiert im XETRA-Handel um 15:55 Uhr um 1,11 Prozent schwächer bei 23.832,50 Punkten.

Der LUS-DAX erreichte heute sein Tageshoch bei 24.100,00 Einheiten, während der niedrigste Stand des Börsenbarometers bei 23.829,00 Punkten lag.

LUS-DAX auf Jahressicht

Seit Beginn der Woche legte der LUS-DAX bereits um Prozent zu. Der LUS-DAX stand noch vor einem Monat, am 06.10.2025, bei 24.453,00 Punkten. Der LUS-DAX lag noch vor drei Monaten, am 06.08.2025, bei 23.951,00 Punkten. Der LUS-DAX erreichte vor einem Jahr, am 06.11.2024, den Wert von 19.141,00 Punkten.

Der Index gewann auf Jahressicht 2025 bereits um 19,38 Prozent. Bei 24.773,50 Punkten erreichte der LUS-DAX bislang ein Jahreshoch. Bei 18.821,00 Zählern befindet sich hingegen das Jahrestief.

Tops und Flops im LUS-DAX

Zu den Gewinner-Aktien im LUS-DAX zählen aktuell Zalando (+ 9,54 Prozent auf 24,81 EUR), DHL Group (ex Deutsche Post) (+ 8,85 Prozent auf 43,41 EUR), RWE (+ 2,02 Prozent auf 43,45 EUR), Fresenius Medical Care (FMC) St (+ 1,68 Prozent auf 42,46 EUR) und Henkel vz (+ 1,01 Prozent auf 71,80 EUR). Schwächer notieren im LUS-DAX hingegen Deutsche Börse (-4,50 Prozent auf 210,00 EUR), Brenntag SE (-3,43 Prozent auf 46,16 EUR), SAP SE (-2,35 Prozent auf 222,60 EUR), Commerzbank (-2,30 Prozent auf 31,79 EUR) und Heidelberg Materials (-1,98 Prozent auf 202,90 EUR).

LUS-DAX-Aktien mit der Top-Marktkapitalisierung

Die Aktie im LUS-DAX mit dem größten Handelsvolumen ist derzeit die DHL Group (ex Deutsche Post)-Aktie. 3.250.140 Aktien wurden zuletzt via XETRA gehandelt. Im LUS-DAX weist die SAP SE-Aktie mit einer Marktkapitalisierung von 257,378 Mrd. Euro den größten Börsenwert auf.

Diese Dividenden zahlen die LUS-DAX-Mitglieder

Die Bayer-Aktie präsentiert mit 5,76 2025 laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im LUS-DAX. Im Hinblick auf die Dividendenrendite ragt die BASF-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 5,36 Prozent als Spitzenreiter im Index hervor.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: ImageFlow / Shutterstock.com

In eigener Sache

NEU: Tradespot von finanzen.net

Erlebe Trading in einer neuen Dimension. Verpasse keine Trading-Chance mit der neuen Trading-App für ambitionierte Anleger!

Jetzt testen: Hol' Dir die neue Trading-App von finanzen.net!

Weitere News zum Thema