Angespannte Stimmung in Frankfurt: MDAX fällt am Dienstagmittag zurück

22.07.2025 12:25:47

Der MDAX zeigt sich am Dienstagmittag leichter.

Am Dienstag gibt der MDAX um 12:09 Uhr via XETRA um 0,83 Prozent auf 31.078,86 Punkte nach. Der Wert der im Index enthaltenen Werte beträgt damit 315,928 Mrd. Euro. Zum Handelsstart stand ein Minus von 0,240 Prozent auf 31.264,58 Punkte an der Kurstafel, nach 31.339,69 Punkten am Vortag.

Im Tagesstief notierte das Börsenbarometer bei 31.057,62 Einheiten, den höchsten Stand am heutigen Dienstag markierte der Index hingegen bei 31.279,64 Punkten.

So entwickelt sich der MDAX auf Jahressicht

Vor einem Monat ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 20.06.2025, wies der MDAX einen Wert von 29.365,17 Punkten auf. Der MDAX erreichte vor drei Monaten, am 22.04.2025, einen Stand von 27.278,11 Punkten. Der MDAX notierte noch vor einem Jahr, am 22.07.2024, bei 25.418,28 Punkten.

Seit Anfang des Jahres 2025 kletterte der Index bereits um 20,84 Prozent aufwärts. Das Jahreshoch des MDAX beträgt derzeit 31.752,97 Punkte. Das Jahrestief liegt hingegen bei 23.135,20 Zählern.

Das sind die Gewinner und Verlierer im MDAX

Zu den stärksten Einzelwerten im MDAX zählen derzeit RENK (+ 1,98 Prozent auf 71,72 EUR), PUMA SE (+ 1,25 Prozent auf 22,65 EUR), TUI (+ 0,66) Prozent auf 7,88 EUR), HUGO BOSS (+ 0,46 Prozent auf 41,26 EUR) und Ströer SE (+ 0,31 Prozent auf 48,00 EUR). Unter Druck stehen im MDAX derweil Bechtle (-3,33 Prozent auf 38,36 EUR), AIXTRON SE (-2,93 Prozent auf 15,76 EUR), Knorr-Bremse (-2,47 Prozent auf 84,80 EUR), thyssenkrupp (-2,35 Prozent auf 11,02 EUR) und Nordex (-2,12 Prozent auf 19,37 EUR).

Welche MDAX-Aktien den größten Börsenwert aufweisen

Die EVOTEC SE-Aktie weist derzeit das höchste Handelsvolumen im MDAX auf. 1.385.724 Aktien wurden zuletzt via XETRA gehandelt. Die Talanx-Aktie nimmt im MDAX, nach Marktkapitalisierung gewichtet, mit 28,457 Mrd. Euro den größten Anteil ein.

MDAX-Fundamentalkennzahlen im Fokus

Unter den MDAX-Aktien verzeichnet 2025 laut FactSet-Schätzung die TUI-Aktie mit 6,50 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Die RTL-Aktie präsentiert 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 15,65 Prozent die stärkste Dividendenrendite im Vergleich zu ihren Wettbewerbern im Index.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: FrankHH / Shutterstock.com

In eigener Sache

Trading ohne Ordergebühren

Du zahlst noch Gebühren? Dann handle Deine Aktien jetzt ganz einfach und transparent ohne Order­gebühren bei finanzen.net zero (zzgl. markt­üblicher Spreads)!

Jetzt informieren!

Weitere News zum Thema