Angespannte Stimmung in Paris: CAC 40 fällt mittags
Der CAC 40 gibt im Euronext-Handel um 12:09 Uhr um 0,81 Prozent auf 8.134,72 Punkte nach. Insgesamt kommt der CAC 40 damit auf eine Marktkapitalisierung in Höhe von 2,484 Bio. Euro. Zuvor ging der CAC 40 0,250 Prozent tiefer bei 8.180,35 Punkten in den Handel, nach 8.200,88 Punkten am Vortag.
Der Höchststand des CAC 40 lag am Donnerstag bei 8.206,84 Einheiten, während der Index seinen niedrigsten Stand bei 8.133,26 Punkten erreichte.
So entwickelt sich der CAC 40 seit Jahresbeginn
Auf Wochensicht verlor der CAC 40 bereits um 1,24 Prozent. Noch vor einem Monat, am 30.09.2025, verzeichnete der CAC 40 einen Stand von 7.895,94 Punkten. Vor drei Monaten, am 30.07.2025, verzeichnete der CAC 40 einen Stand von 7.861,96 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 30.10.2024, wies der CAC 40 einen Stand von 7.428,36 Punkten auf.
Der Index legte auf Jahressicht 2025 bereits um 10,02 Prozent zu. Der CAC 40 erreichte in diesem Jahr seinen Höchststand bei 8.271,48 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 6.763,76 Punkten verzeichnet.
CAC 40-Aktien mit dem größten Handelsvolumen
Die Aktie im CAC 40 mit dem größten Handelsvolumen ist derzeit die Stellantis-Aktie. 208.419 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Nach Marktkapitalisierung gewichtet macht die Aktie von LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton mit 305,456 Mrd. Euro im CAC 40 den größten Anteil aus.
KGV und Dividende der CAC 40-Werte
Im CAC 40 hat die Worldline SA-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 2,88 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) inne. Unter den Aktien im Index zeigt die Carrefour-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 7,88 Prozent die attraktivste Dividendenrendite.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: Aleksandra Gigowska / Shutterstock.com