Angespannte Stimmung in Wien: ATX Prime beginnt Handel im Minus

25.09.2025 09:27:57

Der ATX Prime verliert am Morgen nach Vortagesgewinnen an Fahrt.

Der ATX Prime notiert im Wiener Börse-Handel um 09:10 Uhr um 0,42 Prozent tiefer bei 2.305,12 Punkten. Zum Handelsstart stand ein Gewinn von 0,000 Prozent auf 2.314,75 Punkte an der Kurstafel, nach 2.314,75 Punkten am Vortag.

Das Tageshoch des ATX Prime betrug 2.314,75 Punkte, das Tagestief hingegen 2.303,64 Zähler.

ATX Prime-Performance seit Jahresbeginn

Seit Beginn der Woche gab der ATX Prime bereits um 0,317 Prozent nach. Vor einem Monat, am 25.08.2025, wies der ATX Prime einen Stand von 2.378,97 Punkten auf. Vor drei Monaten, am 25.06.2025, wies der ATX Prime 2.187,22 Punkte auf. Vor einem Jahr, am 25.09.2024, verzeichnete der ATX Prime einen Wert von 1.794,17 Punkten.

Der Index gewann seit Beginn des Jahres 2025 bereits um 26,24 Prozent. Bei 2.428,97 Punkten erreichte der ATX Prime bislang ein Jahreshoch. Bei 1.745,07 Punkten befindet sich hingegen das Jahrestief.

Das sind die Aufsteiger und Absteiger im ATX Prime

Unter den stärksten Aktien im ATX Prime befinden sich derzeit Frequentis (+ 1,62 Prozent auf 62,60 EUR), UNIQA Insurance (+ 0,81 Prozent auf 12,48 EUR), Telekom Austria (+ 0,33 Prozent auf 9,05 EUR), ZUMTOBEL (+ 0,24 Prozent auf 4,13 EUR) und Schoeller-Bleckmann (+ 0,19 Prozent auf 26,80 EUR). Zu den schwächsten ATX Prime-Aktien zählen hingegen UBM Development (-2,31 Prozent auf 21,10 EUR), STRABAG SE (-2,05 Prozent auf 76,40 EUR), Kapsch TrafficCom (-1,62 Prozent auf 7,30 EUR), Polytec (-1,25 Prozent auf 3,16 EUR) und PORR (-1,17 Prozent auf 29,45 EUR).

Welche Aktien im ATX Prime das größte Handelsvolumen aufweisen

Im ATX Prime sticht die Wienerberger-Aktie derzeit mit dem größten Handelsvolumen heraus. 11.177 Aktien wurden zuletzt via Wiener Börse gehandelt. Die Erste Group Bank-Aktie kommt derzeit auf eine Marktkapitalisierung von 32,311 Mrd. Euro. Damit weist die Aktie im ATX Prime den höchsten Börsenwert auf.

Dieses KGV weisen die ATX Prime-Werte auf

2025 hat die Marinomed Biotech-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 1,59 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im ATX Prime inne. Die OMV-Aktie weist 2025 laut FactSet-Schätzung mit einer Dividendenrendite von 9,63 Prozent die besten Ergebnisse im Vergleich zu den anderen Aktien im Index auf.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle:

In eigener Sache

CFD-Broker-Vergleich: die besten CFD-Broker im Test

Mit CFDs können Anleger mit Hebel von steigenden und fallenden Kursen profitieren. Doch welche Anbieter sind empfehlenswert?

CFD-Broker-Vergleich: Die beliebtesten Anbieter im Test

Weitere News zum Thema