STRABAG Aktie

Kaufen
Verkaufen
39,20 EUR +0,20 EUR +0,51 %
39,45 EUR ±0,00 EUR ±0,00 %
Aktien, ETFs, Sparpläne & Kryptos ohne Gebühren beim Testsieger von finanztip.de handeln!
JETZT LOSLEGEN UND GRATIS-AKTIE BEKOMMEN
Du hast schon ein Konto? Hier verknüpfen
Marktkap.4,05 Mrd. EURKGV8,47

WKN A0M23V

ISIN AT000000STR1

Symbol STBBF


finanzen.net zeroSTRABAG-Aktie ohne Gebühren handeln beim Testsieger – jetzt informieren

STRABAG Aktie Chart

Jetzt neu: für STRABAG ist der Dividenden-Chartvergleich verfügbar: Jetzt anzeigen

STRABAG Chart

News & Videos

Aktuelle STRABAG SE Aktie News

Analysen und Kennzahlen

STRABAG SE Analysen

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für STRABAG SE nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
DatumRatingAnalyst
19.12.2012STRABAG SE sellErste Group Bank
06.03.2012STRABAG SE neutralGoldman Sachs Group Inc.
24.02.2012STRABAG SE haltenErste Bank AG
02.12.2011STRABAG SE haltenErste Bank AG
30.09.2011STRABAG SE haltenErste Bank AG
DatumRatingAnalyst
02.09.2011STRABAG SE kaufenErste Bank AG
01.09.2011STRABAG SE buyUniCredit Research
24.08.2011STRABAG SE buyUniCredit Research
29.07.2011STRABAG SE kaufenErste Bank AG
28.07.2011STRABAG SE buyErste Bank AG
DatumRatingAnalyst
06.03.2012STRABAG SE neutralGoldman Sachs Group Inc.
24.02.2012STRABAG SE haltenErste Bank AG
02.12.2011STRABAG SE haltenErste Bank AG
30.09.2011STRABAG SE haltenErste Bank AG
03.03.2011STRABAG SE haltenRaiffeisen Centrobank AG
DatumRatingAnalyst
19.12.2012STRABAG SE sellErste Group Bank
mehr Analysen

STRABAG Aktie Kennzahlen

202120222023e2024e2025e
Dividende in EUR2,00-2,002,001,90
Dividendenrendite (in %)5,46-4,824,82-
Ergebnis/Aktie in EUR5,714,604,974,884,78
KGV6,428,498,018,168,33
Geschäftsjahresende: 31. Dezember
Marktkapitalisierung in Mrd. EUR4,05
Streubesitz %14,49
KBV
0,94
KCV
2,63
KGV
8,47
30 Tage Vola20,04
180 Tage Vola22,28
Anzahl Aktien in Mio.102,60
Gewinn/Aktie in EUR4,60
Buchwert/Aktie-
Cashflow/Aktie-
Emissionspreis in EUR47,00
90 Tage Vola26,43
250 Tage Vola20,51

Dividendenübersicht historische Bilanz Schätzungen Ausblick

STRABAG Aktie Fundamentalanalyse

revid. Gewinn PrognosePositive Analystenhaltung seit 06.12.2022
BewertungStark unterbewertet
relative 4 Wochen Performance-4,33%Unter Druck (versus STOXX600)
mittelfristiger Tech TrendNeutraler Markttrend nach vorgängig (seit dem 26.05.2023 anhaltender) negativer Phase
Chance (Gesamt)
RisikoMittelDie Aktie ist seit dem 02.06.2023 als mittel riskanter Titel eingestuft.

Kurse und Börsenplätze

STRABAG SE Daten im Zeitverlauf

DatumEröffnungSchlusskursTiefHoch%
Heute39,9539,4039,90 %
1 Monat40,2041,1037,9041,20-2,80 %
3 Monate37,5537,8536,8041,205,55 %
6 Monate39,6039,7036,5041,200,63 %
1 Jahr42,3542,3536,1544,05-5,67 %
2 Jahre37,0036,7031,5546,758,86 %
3 Jahre26,4526,6522,7046,7549,91 %
5 Jahre35,0035,4015,5646,7512,85 %
10 Jahre16,4016,4015,3746,75143,67 %

Chartsignale

STRABAG Aktie Chartsignale

DatumSignalKursStrategie
Für dieses Instrument sind keine Signale verfügbar.
weitere Chartsignale

STRABAG SE Aktie Peergroup: Chartsignal Vergleich

NameGD 38GD 50GD 100GD 200B. Band
BAUER AG
Bilfinger SE

Passende Wertpapiere zur STRABAG Aktie

Peer Group mit besserer Jahres-Performance

Name+/-%

Passende Anleihen

WKNEmittentKuponFälligkeit
Zu Ihrer Anfrage wurden keine Ergebnisse gefunden.

Über STRABAG SE

STRABAG SE Aktie Profil

STRABAG SE ist ein österreichischer Baukonzern und gilt auf dem europäischen Markt als eines der führenden Unternehmen im Baubereich. Ausgehend von den Kernmärkten Österreich und Deutschland ist der Konzern durch zahlreiche Tochtergesellschaften in allen ost- und südosteuropäischen Ländern sowie in ausgewählten Märkten Westeuropas, auf der Arabischen Halbinsel und auch in Kanada, Chile und Indien aktiv. Unter den fünf Hauptmarken STRABAG, Dywidag, Heilit+Woerner, Möbius und Züblin bietet das Unternehmen Dienstleistungen für sämtliche Bereiche der Bauindustrie und deckt damit die gesamte Bauwertschöpfungskette ab. Die Firma ist in den klassischen Bereichen des Hoch- und Ingenieurbaus (Brückenbau, Gewerbe- und Industriebau, Kraftwerke, öffentliche Gebäude, Wohnbau, Umwelttechnik, Ingenieurtiefbau, etc.) und im Verkehrswegebau, was Bahnbau, Kanaltechnik, Straßenbau, Wasserstraßenbau oder Sicherungs- und Schutzbauten umfasst, aktiv. Darüber hinaus werden aber auch Sondersparten wie Tunnelbau, Offshore-Wind oder Immobilienentwicklung abgedeckt. Mit dem sogenannten „STRABAG teamconcept“ bietet der Konzern seinen Kunden ein umfassendes Dienstleistungsspektrum von der Projektierung über die Planung und Ausführung bis hin zur Inbetriebnahme.

zum Unternehmensprofil