Anleger in Europa halten sich zurück: Euro STOXX 50 fällt nachmittags zurück

31.10.2025 15:57:47

Der Euro STOXX 50 bewegt sich derzeit auf rotem Terrain.

Der Euro STOXX 50 tendiert im STOXX-Handel um 15:41 Uhr um 0,66 Prozent schwächer bei 5.661,77 Punkten. An der Börse sind die enthaltenen Werte damit 4,873 Bio. Euro wert. Zum Start des Freitagshandels stand ein Verlust von 0,058 Prozent auf 5.695,85 Punkte an der Kurstafel, nach 5.699,18 Punkten am Vortag.

Bei 5.655,33 Einheiten erreichte der Euro STOXX 50 sein Tagestief, während er hingegen mit 5.697,59 Punkten den höchsten Stand markierte.

So bewegt sich der Euro STOXX 50 im Jahresverlauf

Seit Beginn der Woche verbucht der Euro STOXX 50 bislang ein Minus von 0,529 Prozent. Der Euro STOXX 50 lag am letzten Handelstag im September, dem 30.09.2025, bei 5.529,96 Punkten. Der Euro STOXX 50 lag noch am letzten Handelstag im Juli, dem 31.07.2025, bei 5.319,92 Punkten. Der Euro STOXX 50 wurde am letzten Handelstag im Oktober, dem 31.10.2024, mit 4.827,63 Punkten bewertet.

Seit Jahresanfang 2025 gewann der Index bereits um 15,13 Prozent. In diesem Jahr steht das Jahreshoch des Euro STOXX 50 bereits bei 5.734,28 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 4.540,22 Punkten verzeichnet.

Euro STOXX 50-Top-Flop-Aktien

Unter den stärksten Aktien im Euro STOXX 50 befinden sich aktuell Siemens Energy (+ 0,75 Prozent auf 106,90 EUR), Airbus SE (+ 0,73 Prozent auf 214,15 EUR), UniCredit (+ 0,71 Prozent auf 63,67 EUR), Rheinmetall (+ 0,38 Prozent auf 1.711,50 EUR) und Eni (+ 0,29 Prozent auf 15,91 EUR). Zu den schwächsten Euro STOXX 50-Aktien zählen hingegen Intesa Sanpaolo (-2,93 Prozent auf 5,54 EUR), Allianz (-2,33 Prozent auf 347,80 EUR), Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft (-2,08 Prozent auf 535,60 EUR), Deutsche Bank (-1,73 Prozent auf 30,60 EUR) und Deutsche Telekom (-1,68 Prozent auf 26,99 EUR).

Welche Aktien im Euro STOXX 50 die höchste Marktkapitalisierung aufweisen

Das größte Handelsvolumen im Euro STOXX 50 kann derzeit die Deutsche Telekom-Aktie aufweisen. 3.230.772 Aktien wurden zuletzt via STOXX gehandelt. Die ASML NV-Aktie nimmt im Euro STOXX 50, nach Marktkapitalisierung gewichtet, mit 363,376 Mrd. Euro den größten Anteil ein.

Fundamentaldaten der Euro STOXX 50-Titel

Die Bayer-Aktie verzeichnet 2025 laut FactSet-Schätzung mit 5,87 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den Euro STOXX 50-Werten. Bei der Betrachtung der Dividendenrendite ist die BNP Paribas-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 7,64 Prozent an der Spitze im Index.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: Funtap / Shutterstock.com

In eigener Sache

Nicht verpassen: Der Tag an der Börse (gleich nach Börsenschluss)

Verpasse keine wichtige Story! Erhalte die Top-Stories des Tages direkt nach Börsenschluss in Deine Inbox!

Jetzt testen! Melde Dich kostenlos an zu 'Der Tag an der Börse'

Weitere News zum Thema