Anleger in Europa halten sich zurück: Euro STOXX 50 fällt zum Start zurück
Der Euro STOXX 50 verliert im STOXX-Handel um 09:11 Uhr 0,38 Prozent auf 5.689,40 Punkte. Die Euro STOXX 50-Mitglieder sind damit 4,851 Bio. Euro wert. Zum Start des Dienstagshandels standen Verluste von 0,263 Prozent auf 5.696,05 Punkte an der Kurstafel, nach 5.711,06 Punkten am Vortag.
Das Börsenbarometer erreichte sein heutiges Tagestief bei 5.688,92 Einheiten, während der Index den höchsten Stand bei 5.696,96 Punkten verzeichnete.
Euro STOXX 50-Performance seit Beginn des Jahres
Vor einem Monat ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Der Euro STOXX 50 lag am vorherigen Handelstag, dem 26.09.2025, bei 5.499,70 Punkten. Vor drei Monaten, am 28.07.2025, lag der Euro STOXX 50 noch bei 5.337,58 Punkten. Der Euro STOXX 50 verzeichnete vor einem Jahr, am 28.10.2024, den Wert von 4.969,83 Punkten.
Der Index stieg auf Jahressicht 2025 bereits um 15,69 Prozent zu. Das Euro STOXX 50-Jahreshoch steht derzeit bei 5.712,78 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 4.540,22 Zählern erreicht.
Gewinner und Verlierer im Euro STOXX 50
Zu den stärksten Einzelwerten im Euro STOXX 50 zählen derzeit Infineon (+ 1,33 Prozent auf 34,75 EUR), Deutsche Telekom (+ 0,69 Prozent auf 29,20 EUR), Allianz (+ 0,14) Prozent auf 356,80 EUR), Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft (+ 0,11 Prozent auf 552,60 EUR) und Bayer (+ 0,09 Prozent auf 27,64 EUR). Zu den schwächsten Euro STOXX 50-Aktien zählen derweil Rheinmetall (-1,70 Prozent auf 1.702,00 EUR), Intesa Sanpaolo (-1,42 Prozent auf 5,49 EUR), Siemens Energy (-1,41 Prozent auf 101,55 EUR), Eni (-1,13 Prozent auf 15,77 EUR) und Volkswagen (VW) vz (-0,99 Prozent auf 90,46 EUR).
Die meistgehandelten Aktien im Euro STOXX 50
Das größte Handelsvolumen im Euro STOXX 50 kann derzeit die Deutsche Telekom-Aktie aufweisen. Zuletzt wurden via STOXX 350.598 Aktien gehandelt. Die ASML NV-Aktie weist im Euro STOXX 50 den höchsten Börsenwert auf. Die Marktkapitalisierung der Aktie beträgt 351,980 Mrd. Euro.
KGV und Dividende der Euro STOXX 50-Titel
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im Euro STOXX 50 verzeichnet 2025 laut FactSet-Schätzung die Bayer-Aktie. Hier wird ein KGV von 6,01 erwartet. Im Index bietet die BNP Paribas-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 7,27 Prozent die höchste Dividendenrendite.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: Funtap / Shutterstock.com