Anleger in Europa halten sich zurück: Euro STOXX 50 notiert schlussendlich im Minus

31.10.2025 17:57:48

So bewegte sich der Euro STOXX 50 am fünften Tag der Woche zum Handelsende.

Am Freitag notierte der Euro STOXX 50 via STOXX letztendlich 0,67 Prozent leichter bei 5.660,78 Punkten. Die Euro STOXX 50-Mitglieder kommen damit auf einen Wert von 4,873 Bio. Euro. Zum Handelsstart stand ein Abschlag von 0,058 Prozent auf 5.695,85 Punkte an der Kurstafel, nach 5.699,18 Punkten am Vortag.

Bei 5.654,30 Einheiten erreichte der Euro STOXX 50 sein Tagestief, während er hingegen mit 5.697,59 Punkten den höchsten Stand markierte.

So entwickelt sich der Euro STOXX 50 im Jahresverlauf

Seit Wochenbeginn ging es für den Euro STOXX 50 bereits um 0,547 Prozent abwärts. Der Euro STOXX 50 lag am letzten Handelstag im September, dem 30.09.2025, bei 5.529,96 Punkten. Am letzten Handelstag im Juli, dem 31.07.2025, wies der Euro STOXX 50 einen Wert von 5.319,92 Punkten auf. Am letzten Handelstag im Oktober, dem 31.10.2024, wurde der Euro STOXX 50 mit 4.827,63 Punkten berechnet.

Auf Jahressicht 2025 kletterte der Index bereits um 15,11 Prozent nach oben. Der Euro STOXX 50 erreichte in diesem Jahr seinen Höchststand bei 5.734,28 Punkten. Das Jahrestief liegt hingegen bei 4.540,22 Zählern.

Aufsteiger und Absteiger im Euro STOXX 50

Unter den stärksten Aktien im Euro STOXX 50 befinden sich derzeit Siemens Energy (+ 1,13 Prozent auf 107,30 EUR), UniCredit (+ 0,54 Prozent auf 63,56 EUR), Airbus SE (+ 0,38 Prozent auf 213,40 EUR), Bayer (+ 0,30 Prozent auf 26,95 EUR) und Eni (+ 0,29 Prozent auf 15,91 EUR). Unter den schwächsten Euro STOXX 50-Aktien befinden sich hingegen Intesa Sanpaolo (-2,70 Prozent auf 5,55 EUR), Allianz (-2,22 Prozent auf 348,20 EUR), adidas (-2,18 Prozent auf 163,80 EUR), Deutsche Telekom (-2,04 Prozent auf 26,89 EUR) und Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft (-1,94 Prozent auf 536,40 EUR).

Diese Euro STOXX 50-Aktien weisen die höchste Marktkapitalisierung auf

Im Euro STOXX 50 sticht die Deutsche Telekom-Aktie derzeit mit dem größten Handelsvolumen heraus. 8.773.813 Aktien wurden zuletzt via STOXX gehandelt. Die ASML NV-Aktie weist im Euro STOXX 50 mit 363,376 Mrd. Euro derzeit die größte Marktkapitalisierung auf.

Euro STOXX 50-Fundamentalkennzahlen im Blick

Unter den Euro STOXX 50-Aktien weist 2025 laut FactSet-Schätzung die Bayer-Aktie mit 5,87 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) auf. Die BNP Paribas-Aktie weist 2025 laut FactSet-Schätzung mit einer Dividendenrendite von 7,64 Prozent die besten Ergebnisse im Vergleich zu den anderen Aktien im Index auf.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: Funtap / Shutterstock.com

In eigener Sache

NEU: WhatsApp-Channel von finanzen.net

Das Wichtigste kompakt und schnell per Nachricht erhalten. Verpasse keine Top-Börsennews mehr und abonniere den kostenlosen WhatsApp-Channel!

Hier den WhatsApp-Channel von finanzen.net abonnieren!

Weitere News zum Thema