Anleger in Europa halten sich zurück: Euro STOXX 50 schwächelt zum Start

22.04.2025 09:27:56

Das macht der Euro STOXX 50.

Am Dienstag steht der Euro STOXX 50 um 09:11 Uhr via STOXX 0,69 Prozent im Minus bei 4.901,52 Punkten. Damit kommen die im Euro STOXX 50 enthaltenen Werte auf eine Marktkapitalisierung von 4,076 Bio. Euro. Zum Handelsstart stand ein Verlust von 0,316 Prozent auf 4.919,76 Punkte an der Kurstafel, nach 4.935,34 Punkten am Vortag.

Der Euro STOXX 50 verzeichnete bei 4.901,52 Punkten ein Tagestief. Das Tageshoch betrug am Dienstag 4.926,95 Einheiten.

Euro STOXX 50-Jahreshoch und -Jahrestief

Vor einem Monat ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 21.03.2025, erreichte der Euro STOXX 50 einen Stand von 5.423,83 Punkten. Der Euro STOXX 50 wurde vor drei Monaten, am 22.01.2025, mit 5.205,83 Punkten bewertet. Der Euro STOXX 50 bewegte sich noch vor einem Jahr, am 22.04.2024, bei 4.936,85 Punkten.

Seit Beginn des Jahres 2025 ging es für den Index bereits um 0,333 Prozent abwärts. Bei 5.568,19 Punkten liegt das derzeitige Jahreshoch des Euro STOXX 50. Das Jahrestief steht hingegen bei 4.540,22 Punkten.

Die stärksten und schwächsten Einzelwerte im Euro STOXX 50

Die Top-Aktien im Euro STOXX 50 sind derzeit Bayer (+ 1,47 Prozent auf 21,34 EUR), Volkswagen (VW) vz (+ 1,27 Prozent auf 90,68 EUR), Intesa Sanpaolo (+ 1,19 Prozent auf 4,40 EUR), Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft (+ 1,00 Prozent auf 606,00 EUR) und Mercedes-Benz Group (ex Daimler) (+ 0,78 Prozent auf 50,62 EUR). Am anderen Ende der Euro STOXX 50-Liste stehen derweil Stellantis (-7,49 Prozent auf 7,64 EUR), UniCredit (-3,40 Prozent auf 48,23 EUR), SAP SE (-3,12 Prozent auf 218,95 EUR), Airbus SE (-2,73 Prozent auf 132,78 EUR) und Infineon (-1,90 Prozent auf 26,12 EUR) unter Druck.

Welche Aktien im Euro STOXX 50 die höchste Marktkapitalisierung aufweisen

Im Euro STOXX 50 weist die Deutsche Telekom-Aktie derzeit das größte Handelsvolumen auf. 1.307.068 Aktien wurden zuletzt via STOXX gehandelt. Mit 263,649 Mrd. Euro weist die SAP SE-Aktie im Euro STOXX 50 derzeit die größte Marktkapitalisierung auf.

Fundamentaldaten der Euro STOXX 50-Mitglieder im Fokus

Unter den Euro STOXX 50-Aktien weist 2025 laut FactSet-Schätzung die Stellantis-Aktie mit 4,17 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) auf. Im Index verzeichnet die Eni-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 8,53 Prozent voraussichtlich die höchste Dividendenrendite.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: Funtap / Shutterstock.com

Werbung

ETF-Sparplan für Kinder

Du möchtest für Deine Kinder Geld anlegen? OSKAR Kids ist Testsieger bei ETF-Sparplänen für Kinder: unkompliziert, ab 25 Euro monatlich, professionell gemanagt und mit günstigen ETFs.

Jetzt informieren!

Weitere News zum Thema