Anleger in Europa halten sich zurück: Euro STOXX 50 zum Handelsstart mit Abgaben
Um 09:10 Uhr notiert der Euro STOXX 50 im STOXX-Handel 0,41 Prozent schwächer bei 5.507,24 Punkten. Der Börsenwert der im Euro STOXX 50 enthaltenen Werte beträgt damit 4,698 Bio. Euro. Zuvor ging der Euro STOXX 50 0,304 Prozent tiefer bei 5.513,15 Punkten in den Handel, nach 5.529,96 Punkten am Vortag.
Im Tagesverlauf ging es für den Euro STOXX 50 bis auf 5.514,36 Punkte hinauf. Den niedrigsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 5.506,18 Zählern.
Euro STOXX 50-Entwicklung auf Jahressicht
Seit Wochenbeginn verbucht der Euro STOXX 50 bislang einen Verlust von 0,131 Prozent. Noch vor einem Monat, am 01.09.2025, wies der Euro STOXX 50 einen Wert von 5.367,08 Punkten auf. Vor drei Monaten, am 01.07.2025, wies der Euro STOXX 50 einen Stand von 5.282,43 Punkten auf. Der Euro STOXX 50 lag vor einem Jahr, am 01.10.2024, bei 4.954,15 Punkten.
Seit Jahresbeginn 2025 ging es für den Index bereits um 11,98 Prozent aufwärts. Das Euro STOXX 50-Jahreshoch liegt derzeit bei 5.568,19 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 4.540,22 Zählern verzeichnet.
Euro STOXX 50-Aufsteiger und -Absteiger
Zu den Top-Aktien im Euro STOXX 50 zählen derzeit Bayer (+ 2,57 Prozent auf 28,96 EUR), Siemens Energy (+ 0,22 Prozent auf 99,64 EUR), adidas (+ 0,17 Prozent auf 179,70 EUR), UniCredit (+ 0,11 Prozent auf 64,60 EUR) und Mercedes-Benz Group (ex Daimler) (-0,17 Prozent auf 53,38 EUR). Zu den schwächsten Euro STOXX 50-Aktien zählen hingegen Rheinmetall (-2,32 Prozent auf 1.938,50 EUR), SAP SE (-1,12 Prozent auf 225,35 EUR), Eni (-0,98 Prozent auf 14,75 EUR), Siemens (-0,72 Prozent auf 227,55 EUR) und Infineon (-0,69 Prozent auf 32,97 EUR).
Euro STOXX 50-Aktien mit dem Top-Handelsvolumen
Im Euro STOXX 50 weist die Bayer-Aktie derzeit das größte Handelsvolumen auf. 383.087 Aktien wurden zuletzt via STOXX gehandelt. Bezogen auf die Marktkapitalisierung ist die ASML NV-Aktie mit 319,965 Mrd. Euro die dominierende Aktie im Euro STOXX 50.
Fundamentaldaten der Euro STOXX 50-Mitglieder
In diesem Jahr hat die Bayer-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 6,15 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im Euro STOXX 50 inne. Eni lockt Anleger 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit der höchsten Dividendenrendite im Index in Höhe von 7,04 Prozent.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: Funtap / Shutterstock.com